Hallo,
was haltet ihr von https://www.drum-tec.de/roland-td-11kv-mk2-drum-tec-edition?
Taugt dieses Set was für einen Anfänger oder sollte man sich nacht etwas anderem umschauen?
Grüße und Danke
Eduardo
Hallo,
was haltet ihr von https://www.drum-tec.de/roland-td-11kv-mk2-drum-tec-edition?
Taugt dieses Set was für einen Anfänger oder sollte man sich nacht etwas anderem umschauen?
Grüße und Danke
Eduardo
Hi,
wenn du wirklich Anfänger bist, würde ich dir empfehlen, das du ein paar Übungsstunden bei dem Schlagzeuglehrer deines Vertrauens nimmst, wo du die Möglichkeit hast, sowohl ein akustisches als auch ein elektronisches Set kennen zu lernen. Kaufe nicht zu früh irgendwas preiswertes. Vieles gibt es gebraucht, und wenn du erstmal mit einer akustischen Snare, HiHat und Bassdrum anfängst, bringt dich das nach Meinung nach weiter. Dann lernst du es richtig, von Anfang an.
Hallo,
danke für die Antworten.
Wegen der Wohnsituation kommt leider nur ein E-Drum in frage. Für die ersten Schritte wie Koordination usw. wäre es für den Anfang ja auch besser als nichts, steht ja auch so in etwa in dem Beitrag von Nick74.
Das nächste "Problem" ist mein begrenztes Budget. Ich habe mir auch schon den "günstige" e-Sets-(bis ca 700,-)-von-der-Stange-Vergleich Beitrag durch gelesen. Auf Basis dessen habe ich mich dann ursprünglich für ein Fame DD 6500 oder alternativ ein Xdrum DD 530 entschieden. Bei weiteren Nachforschungen bin ich dann zufällig auf das im Eingangsbeitrag verlinkte Set gestoßen. Wenn es für den Preis entsprechend besser ist würde ich mein Budget nochmal etwas erhöhen, auch wenn das Ärger mit meiner Finanzministerin bedeutet . Nur viel mehr ist dann auch leider nicht mehr drin.
Bezüglich Gebraucht kaufen, auch da hab ich mich schon umgeschaut, würde hier in der Umgebung mindestens 950€ für gebrauchte TD-9 bzw. TD-11 bezahlen. Dann kann ich auch direkt das von Drum-Tec kaufen und weiß das es funktioniert und ich Garantie habe für den Fall der Fälle.
Gruß
Eduardo
Bezüglich Gebraucht kaufen, auch da hab ich mich schon umgeschaut, würde hier in der Umgebung mindestens 950€ für gebrauchte TD-9 bzw. TD-11 bezahlen.
Mach's wie er: Link.
dafür muss man ein wenig Geduld haben, aber es gibt immer wieder sowas.
Letzte Woche ein Pearl Midtown mit Mesh Heads, Roland Triggers, Roland Cymbals (Vh11 + 2 die ich nicht erkannt habe) und ein TD25 Modul um 700. 700 kostet normalerweise alleine das Modul gebraucht.
Eine ganz andere Liga als ein TD1 DMK oder die Medeli Sachen.
Hmmm...
Früher war alles besser!
1 Paar Sticks
1 Metronom
1 Übungspad
Optional:
1 Snareständer
1 Spiegel
Da hat man sich dann erst mal auf das wesentliche konzentriert: Rudiments, Stickings, Dynamik, Tempo, Haltung (Speigel)
Wenn man das drauf hatte ging es dann langsam zum Drumset, dort lernte man dann Ton, Dynamik und Orchestrierung...
Warum ist das heute nicht mehr so?
Na weils zu langweilg ist. Aber für optimalen Lernaufbau von Technik & Co sollte man es genau so machen .
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!