Resonanzfelle

  • Hallo!
    Ich spiele jetzt seit 4 Jahren ein Mapex V-Series Set, und hab vor einiger Zeit die Schlagfelle gewechselt (jetzt - Remo Ambassador coated). Nur bin ich mit dem Sound noch nicht ganz zufrieden. (Hab als Resonanzfelle die alten Mapex oben gelassen). Was würdet ihr Vorschlagen? Welche Resonanzfelle sollen drauf? Kenn mich da nicht so gut aus. :rolleyes:
    Hätte gerne einen tiefen, eher fetten Klang, aber für allround drumming.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :))


    drumko..

  • Moin moin,
    ich würde immer mit der selben Dicke von Resonanz und Schlagfell anfangen, am besten stimmst du sie gleich hoch/ tief. Wenn Du mit den Ambassador (Clear oder Coated, für etwas weniger Obertöne) nicht zufrieden bist könnte ich EVANS Resonant black Felle empfehlen (geben ein wenig mehr Substain). Ich habe sie jahrelang in Verbindung mit Remos Ambassador coated gespielt, und spiele sie heute in einer RMV Kombination.


    Für einen richtig fetten aber immer noch allgemein gut nutzbaren Tom-Sound kann ich auch meine momentanen Favouriten, die klaren doppellagigen RMV Felle als Schlagfell und die benannten EVANS Resonant black als Resonanz Felle empfehlen.
    Ich fürchte aber, dass Du generell einfach ausprobieren musst, da meine Klangergebnisse auf einem 'alten' Sonor S-Class gemacht worden sind und du ganz andere Kessel hast.


    Liebe Grüße


    Sticky

    Bassist zum Schlagzeuger: " Was ist eigentlich eine Synkope?"
    Antwort:: "Deine Eins"

  • Ich hab mal ne Frage zu den Evans Resonanzfellen.
    Also die Evans Resonant glass oder einfach nur Resonant sind ja die ganz dünnen (diplomatähnlich)
    Die Genera Resonant haben angeblich die Stärke eines g1 oder Ambassadors.
    Ja und dann gibts ja noch die stinknormalen g1.


    Wo liegt jetzt der UNterschied zwischen den letzten beiden genannten? Ich meine die ersten werden wohl ein stück heller und höher klingen.
    laut evans Tabelle sollen die genera resonant noch etwas heller Klingen als die g1. Also zwischen g1 und glass. Ist dem denn so, hat schonmal wer welche von den 3 genannten getestet, wenn ja warum nicht? ;)


    Es geht mir jetzt eigentlich weniger darum ne Empfehlung abzuverlangen, im Moment hab ich ambas drauf, die sind auch gut. Aber diese Frage brennt mir schon lange auf der Zunge. Irgendwann steht ja auch immer mal ein Resowechsel an...


    Florian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!