Hello hello,
ich habe bereits mehrere Foren durchsucht aber vielleicht kam ich einfach mit meiner Suchanfrage nicht weiter. Wäre schön, wenn mir jemand
einfach einen Tipp geben könnte. Und Anregungen zu einem neuen Roland, Yamaha oder Alesis E-Drum Set nicht weiter vertiefen würde. Denn, wenn
ich es könnte, würde ich es mir ja kaufen und dazu komme ich auch gleichwarum ich kein neues Modul haben möchte.
Also,…, ich habe mir das Fame DD-Professional gekauft womit ich weitestgehend auch happy bin, da ich es ohnehin über Addictive Drums und
Cubase 5 verwende. Dies ist an ein M-Audio Fast Track Pro gekoppelt.
Wie schon gesagt, läuft das Fame über Addictive Drums 1 und glücklicherweise über die Drummap des Roland TD-20 (Deswegen möchte ich
auch kein neues ModulJ gemäß dem Motto „ Never change a running system“).
Da wie JEDES Modul es immer zu wenig Eingänge gibt, habe ich ein Schnäppchen gemacht, womit ich ein zweites Modul Fame DD8000 zwecks
weiterer Eingänge gekauft habe.
Mein Plan ist folgender:
Das zweite Modul bei Addicitve Drums 1 für ein drittes Crash, ein Splash und ein China zu benutzen. Beide Module sind identisch mit der Drummap
eingestellt, jedoch hat das zweite Modul starke Latenzen, wenn es mal überhaupt anspricht. Jetzt kommt meine Frage:“Woran könnte es liegen und
wie könnte ich die Latenzen eliminieren?“
Vielen lieben Dank für Hilfestellungen. In dem Bildanhängen soll das mal verdeutlicht werden.