Marillion
Rush
U2
Bruce Cockburn
Toto
Chick Corea
Bryan Adams
Marillion
Rush
U2
Bruce Cockburn
Toto
Chick Corea
Bryan Adams
Nina Hagen (die Erste und Unbehagen)
Spliff (Radio Show)
Lindenberg
Kraan
Aera
Passport
Fehlfarben
Ideal
Ton, Steine, Scherben
Slime
Dead Kennedys
Police
The B52s
Birth Control
T. Rex
Golden Earing
Suzi Quatro
Zappa
Sweet
Ufo
Can
Jeff Beck
Pink Floyd
Wishbone Ash
Camel
Anyones Daughter
Scorpions
Kansas
Stomu Yamashta
und natürlich Fraktus
Nina Hagen (die Erste und Unbehagen)
Spliff (Radio Show)
Scheisse, GANZ wichtig!!! Wie konnte ich die nur vergessen?
@ Drumstudio: Danke für den Ohrwurm von F. Zander.
Bei mir waren es eigentlich auch erstmal Alben wie
Genesis "Seconds out"
Eloy "Ocean"
Chris de Burgh "Best Moves"
Mike Oldfield "Tubular Bells"
Saga "In Transit"
Pink Floyd "Wish you were here"
Deep Purple "Live in Japan"
Scorpions "Tokio Tapes"
Queen " A Night At The Opera"
und vieles mehr, die mir Bock auf mehr gemacht haben. Aus vielen sind liebgewordene Sammlungen
geworden und einiges leider nur zu Eintagsfliegen. Ob mich davon was spielerisch beeinflusst hat weiß
ich nicht, da ich es bis heute nicht geschafft habe Musik auf das Drumset zu reduzieren.
PVC
Motörhead
Spliff
Nina Hagen Band
ac dc
police
saga
cheap trick
fisher z
trust
gecovert haben wir auch antisocial, allerdings das französische Original (was für eine geile Scheibe, repression)
no escape von pvc war auch mal im Programm.
AAAABER: wir waren Teenies und blutige Anfänger, also waren die Covers eher durchwachsen.
Achtung, jetzt kommt die Jugend:
aus Papas Plattenregal:
Genesis,
Phil Collins,
Sting / Police
Santana,
BAP.
Vom eigenen Taschengeld:
Nirvana,
Metallica,
Die Ärzte,
No Doubt,
The Offspring,
Linkin Park,
Guano Apes,
H-Blockx
Hachja die 90er
Ich wäre froh gewesen über so einen Papa. Bei meinem gab's nur Bach, Russische Chöre und Les Humphries Singers (mit Jürgen Drews )
Ach ja, und die Beatles Single Yesterday/Act Naturally, aber das war wohl einer seiner unbeabsichtigten Fehlkäufe
Ich wäre froh gewesen über so einen Papa. Bei meinem gab's nur Bach, Russische Chöre und Les Humphries Singers (mit Jürgen Drews )
Ach ja, und die Beatles Single Yesterday/Act Naturally, aber das war wohl einer seiner unbeabsichtigten Fehlkäufe
Mir ging’s auch nicht besser.... Mama hat(te) fast ausschließlich Udo Jürgens Platten (eine löbliche Ausnahme, die ich auch rauf und runter spielte, war ein Beatles best-of Sampler) und mein Daddy war ein Jazzer/Swinger, der hatte ALLES (inkl. Bootlegs) vom „Rat Pack“...
Benni Ostler
Slavko Avsenik
Ernst Mosch
Kurt Pascher
Die drei Moosacher
Franzl Lang
Maria und Margot Hellwig
Frank Zappa
Die Nähe der Alpenspitzen ist bei Hebbe unüberhörbar
Bei mir waren's meist Titel, die die Bands interessant machten, erst später die ganzen Alben.
Uriah Heep - die lauteste Band mit einer 10.000-Watt-Anlage, Easy Livin'
ABBA - das volle Programm
The Sweet
Supertramp
Genesis
Carlos Devadip Santana
Patti Smith Group
Village People
Schwoißfuaß - Oinr isch emmr dr Arsch
... und dann die Rockpalast-Nächte mit
The Police
Jack Bruce
Billy Cobham
Grateful Dead
...
Als ich in meine erste Band kam, haben mich beeinflusst:
Jerry Gaskill von Kings X
Michel „Away“ Langevin von Voivod
Slim Jim Phanton von den Stray Cats
Robert Heaton von New Model Army (der ein großartiger Musiker war)
Peter Behrens von Trio
Louie Bellson
und ein paar andere
Hebbe, ich denke du täuschst dich. Frank Zappa? Wohl eher Frantisek Zapovic
- 1974/ 75 The Rubettes, "Juke box Jive", "I can Do it"
https://www.youtube.com/watch?v=yQNSXFdyLSQ (ich musste damals auch unbedingt so eine Hose mit seitlichen Streifen haben, Dank Mama kein Problem)
- 1980/81 Jane, mit Peter Panka an den Drum`s (ich glaube das war mein erstes Live Konzert)
Das Album "Jane "Live at Home" sehr zu empfehlen (da war ich aber nicht)
https://www.youtube.com/watch?time_continue=97&v=8TsBS3hswXc (Lady, Hangman u. Hightime for Crusaders fand ich besonders Toll)
so meine ersten Live Konzerte in/aus der Zeit (ausser unbekannter Lokals)
- KRAAN
- Alex Oriental Experience (Empfehlung Album "Fairytales and Promises"
- SANTANA
- SAGA
Alles was sonst so in der Zeit in den Plattensammlungen von Jugendzentren zu finden war - halt die ganzen Klassiker.
Viele wurden hier schon genannt, einige besondere Stücke die mir noch spontan einfallen, die Einfach im Kopf sind,
als Ergänzung
- The Who , Magic Bus
- Iron Butterfly, In a Gadda Da Vida
- Rare Earth, Ma
- Rush, war wieder so eine Art "Meilenstein", das war wieder noch was Anderes, ich wurde damals von einem Kumpel darauf aufmerksam gemacht, der Live am Konzert war und schwärmte.
folglich hab ich dann eigentlich Musik mäßig Alles mitgenommen was noch so kam, Perlen gibt`s/ gab`s
ja in jedem Genre.
Meine Liste ist eigentlich so lang, das kann ich keinem Zumuten. Ich versuche mal nur die wichtigsten nach Ära zu nennen, wobei die neueren Sachen immer den Stock an Altem ergänzen, denn die Sachen aus den vorherigen Jahrzehnten höre ich immer noch dann und wann. (Klassik lasse ich bei der Gesamtliste außen vor)
Ende 70er, als es mit gezielt Musik hören langsam losging:
Elvis Presley
Glenn Miller
Johnny Cash
80er hinzugekommen:
Michael Jackson (die alten Soul-Sachen aus den 70er mit den Jackson 5)
Beatles
Rolling Stones
Aha
U2
Kinks
The Who
Animals
Mamas and Papas
Cream
Herbie Hancock
Kraftwerk
Yello
AC/DC
Simon and Garfunkel
90er und folgende lasse ich mal weg...
Edit: Nee, bis zum 18 Lebensjahr sollte ich schon noch vervollständigen. Sonst ist das ja unsinnig. Also kommen aus den frühen 90ern (also bis zum Abi) hinzu:
The Jam
Fugazi
House of Pain
Primus
Kyuss
Pearl Jam
Led Zeppelin
Jethro Tull
Sergio Mendes
Henry Rollins
Soundgarden
Mudhoney
Miles Davis
Ron Carter
Stan Getz
Bootsy Collins
Grandmaster Flash
So, nu ist aber Schluss
- Alex Oriental Experience (Empfehlung Album "Fairytales and Promises"
Gigantisch!!!
Für uns nie Orientierung, da Alex mit seiner Saz einfach einzigartig war, aber natürlich ein ganz Großer.
Gigantisch!!!
Für uns nie Orientierung, da Alex mit seiner Saz einfach einzigartig war, aber natürlich ein ganz Großer.
für diejenigen die Ihn nicht kennen/kanten.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=5vfnCujoLO0
https://www.youtube.com/watch?v=uqvkYHlQ_J4
https://www.youtube.com/watch?v=iIxmqQcs62s
hallo :D,
hab was vergessen ,
supermax
hans söllner
ich muss moe rechtgeben, eigentlich ist die liste ewig lang. man kann hier eigentlich gar nicht alles auflisten.
mein erstes "richtiges" live konzert das ich gesehen habe, war barcley james harvest.
bei der it`s a kind of magic tour von queen hab ich dann gleich noch marillion und die scorpions "mitgenommen".
natürlich muss queen auch auf die liste. george thorogood and the destroyers natürlich auch. Ich fand auch embryo sehr gut,
jethro tull natürlich auch. ich weiß gar nicht wo ich anfangen und aufhören soll. mit neueren sachen kann ich nichts anfangen. obwohl der ein oder andere titel dabei ist, der mir gefällt. was mich im moment noch umhaut ist dewolff. klasse band. danke an charlie82 .
[video]
mfg
ps: klasse fred!!!
KISS
Marillion
Genesis
Peter Gabriel
Slayer
The Cult
The Mission
AC/DC
Anfänge frühe 80‘s:
Zeltinger Band
Fee
Ideal
Toten Hosen
BAP
Phudys
Spliff The Radio Show
B-52
The Doors
The Who
Später, Mitte der 80‘s
Iron Maiden
Van Halen
Helloween
Accept
Chastain
Whitesnake
Rainbow
AC/DC
Scorpions
Kiss
The Rods
Warlock
Killing Joke
Billy Idol
Frankie goes to Hollywood
Prince
ABC
Kissing the Pink
Talk Talk
The Smith
Style Council
The Adventures
Spandau Ballet
uvm.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!