Hallo zusammen,
habe gestern durch Zufall eine "alte" Sonor Ferromangan Snare mit Gußreifen (10er Teilung) für sehr kleines Geld geschossen. (siehe Bild im Anhang)
Habe die Snare persönlich abgeholt und außer Schmutz und ganz leichtes Pitting ist sie wirklich in sehr gutem Zustand.
Es scheinen sogar noch die Werksfelle drauf zu sein.
Ich werde die Trommel heute Abend mal komplett zerlegen und anschließend in einem Ultraschallbad reinigen.
Freu mich schon auf das Ergebnis...
Was mich allerdings etwas beschäftigt...
Wenn ich die beiden Sonor Museum Seiten (DE und COM) durchforste, würde ich auf eine alte Sonor Phonic schließen.
Allerdings ist der Kessel augenscheinlich 5" tief und hat die langen Böckchen, wie sie bei den 6,5" und 8" tiefen Kesseln zum Einsatz kamen!
Wenn ich kürzere Kessel finden, dann haben sie nicht diese Böckchen.
Montiert ist das silberne "Sonor Percussion since 1875" Badge.
Laut Sonormuseum.com: Snare Badge 1980 - 1993 used mainly for Phonic Snare drums, but also on Sonorlite piccolos, bongos & congas
Ich kann allerdings in den Katalogen eine so flache Phonic Snare mit den langen Böckchen nicht finden.
Vermute daher, dass davon nur sehr wenige gebaut wurden.
Hat jemand eine Ahnung von wann die sein könnte?
Oder liege ich möglicherweise falsch und es ist gar keine Phonic?
Merci im Voraus!