Seid gegrüsst!
Ich bin mir bewusst, dass es nicht die feine Art ist als Newbie gleich zu fordern, aber ich bräuchte mal Eure Hilfe und gebündelte Kompetenz. Mittlerweile kurz vor der Midlife-Crisis und finanziell nicht in der Lage mir einen Porsche zu kaufen soll eine Schiessbude her. Als Jüngling mit Astralbody habe ich Jahre im Proberaum an der Gitarre hinter mir, wobei ich in Randzeiten immer gerne getrommelt habe. So soll das Drummen nur Ausgleich zum Alltag sein, ein Sichvergessen in der Musik und zu Hause im Hobbykeller statt finden, deshalb soll es ein E-Drum sein.
Leider war der Kauf des Alesis Strike Pro ein totaler Reinfall und so bin ich weiter auf der Suche nach einem Kit, welches mir visuell Freude macht und sich im Kabusch-Kawumm-Modus gut bedienen lässt. Hätte ich früher von Drum-Tec gewusst, hätte ich mir sicherlich kein Alesis gekauft und schon gar nicht nach der desolaten Erfahrung mit dem Strike.
Roland kommt aufgrund der Pads (Aussehen, Grösse) nicht in Frage, es soll definitiv ein Drum-Tec sein, auch deshalb weil ich die Jungs via Mail als sehr sympathisch und bemüht erlebt habe. Nun stellt sich mir aber die Frage, wohin es gehen soll mit folgenden Eckdaten;
- Budget ca. 3000.-
- Roland CY15 Ride zwingend
- 2 Crash
- 2 Toms reichen prinzipiell, 3 wären aber toll
- Snare mindestens 12 Zoll
Hängen geblieben bin ich bei der Jam-Serie mit Roland TD25-Modul, da wäre mit dem BigRock das Budget allerdings mehr als ausgenutzt. Hier gefällt mir, dass die Hardware an Singlestands befestigt wird, was mir flexibler als ein Rack erscheint. Optisch find ich's mehr als ansprechend und mir gefällt auch der Gedanke an einem Samstag von der Schweiz an den Bodensee zu fahren und mir mein neues, tolles Kit zu holen;
https://www.drum-tec.ch/drum-t…td-25-modul-black-sparkle
Alternativ gäbe es noch das Basis-Jam, da wäre der finanzielle Spielraum für das 15er-Ride und ein zweites Crash, allerdings mit TD11-Modul;
https://www.drum-tec.ch/drum-t…h-11-hiihat-black-sparkle
Zufällig stehen hier aber noch 2 Drum-Tec-Sets zu fairen Preisen zum Angebot. Einerseits ein voll ausgestattetes Diabolo mit TD20X und anderseits ein reduziertes TD20. Beim TD20X gefällt mir allerdings das Alter (6 Jahre) und der etwas runtergerockte Zustand nicht. Bei diesen zwei Angeboten wäre aber noch viel Spielraum für Upgrades vorhanden. Hier mal die Angebote;
http://m.tutti.ch/zuerich/musi…252Fcom.google.android.gm
https://www.ricardo.ch/kaufen/…n-drum-tec/v/an915076212/
Ohne jetzt zweimal quer durch die Schweiz zu fahren und anzutesten; übersehe ich etwas? Ist das TD20 noch einen Kauf wert? Oder pustet das TD25 das Dingens komplett weg? Lust auf Umrüsten, Aufhübschen hätte ich prinzipiell schon, allerdings ist der Gedanke, mir mein eigenes, neues Set bei DrumTec vor Ort zu holen, verbunden mit einem Tagesausflug und Antesten aller Kits, schon sehr hübsch.
Ich würd' mich über Anregungen, verbale Kopfnüsse und Denkanstösse sehr freuen.
Dankeschön und herzlichst
Michael