Der laaange und mühselige Weg zum Set, das zu einem passt

  • Hi und ...


    ... vielen Dank für Eure Posts! Ich komme wohl erst nächste Woche dazu, richtige Aufnahmen zu machen, aber dann schaue ich zu, dass ich alle Wünsche nach Detailaufnahmen wie auch nach Sekt und Lachsbrötchen erfülle. :D


    Übrigens: Die hier angesprochene Tomaufhängung schien mir erst ein großes Manko: Unten angebracht, kann das funktionieren, ist das stabil? Und ob! Ich war nie ein Freund der ach so resonanten Wackelkonstruktionen, hier war man bei Sakae mutig und geht einen Kompromiss zwischen gebohrten Trommeln der 80er und den Entkopplungseskapaden der letzten Dekade(n). Die Aufhängung ist deutlich starrer als bei meinem SQ2 und das gefällt mir ausnehmend gut.


    Viele Grüße
    Hajo K


    P.S.: Das angesprochene "Blood"-Finish entspricht wohl dem aktuellen "Yamaha-Rot" und das ist mir persönlich etwas zu blutig (aka: poppig/hell). Mein Wunschfinish wäre die Farbe Wine (in etwa: dunkles Kirschholz-Rot) geworden. Aber ich beginne, mich in das "Klavier" zu verlieben. :love:

  • Schwarz ist zeitlos! Es hat einen Grund, warum das immer noch DIE! Farbe für Tasteninstrumente ist.


    Ich finde den Farbton hakt sehr kranzempfindlich. Man sieht jede halt jede Schliere, jeden Kratzer, jeden Fingerabdruck und jedes Staubkorn darauf.

    Grüße,


    De' Maddin Set
    ________________________________


    Dängdäng-Dängdäng-Dängdäng
    Bababababaaa-baba - Brack........Meet you all the way....dadadab...usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!