SONOR Smart Force Xtend vs. SONOR Sonic Plus II

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich nun einige Zeit im Netz in verschiedenen Foren und auf diversen anderen Seiten verbracht habe, komme ich mit meiner Frage hier her.


    Mein Sohn hat seit ein paar Wochen Schlagzeug-Unterricht und zerlegt uns hier nacheinander alle Eimer, die in der Anfangsphase als Schlagzeug herhalten müssen... :rolleyes:


    Nun habe ich in der näheren Umgebung zwei Schlagzeuge, die mir angeboten werden.


    Das eine ist ein SONOR Smart Force Xtend Drum Set:
    Dieses Set ist knapp 2 Jahre alt, wurde davon aber nur ein Jahr bespielt. Neu hat es wohl rund 800,- gekostet, jetzt sollen es noch 400,- sein. Bei meinen Internet-Recherchen hatte ich den Eindruck, dass es sich um ein Modell handelt, mit dem Sonor versucht, den günstigen Einsteigermarkt zu erobern. Made in China, günstiger Preis...... Irgendwie bin ich ein bisschen skeptisch. Ausgesucht und für die Familie gekauft hat es unser Schlagzeuglehrer, den ich für total fit halte. Das spricht für dieses Schlagzeug...


    Das zweite ist ein SONOR Sonic Plus II. Es ist wohl ca. 5 Jahre alt, wurde von der jetzigen Besitzer-Familie auch schon gebraucht gekauft und sie verkaufen es nun für 450,- . Hier hatte ich (auch hier im Forum) den Eindruck, dass es ein solides Schlagzeug für Anfänger ist, aber auch mittelfristig noch auszureichen scheint und einen guten Sound hat. Naja, made in Germany unterstreicht diesen Eindruck. Allerdings habe ich keine Ahnung, wo der Neupreis lag. Somit fällt es mir schwer, den Preis einzuschätzen.... Das Vorgänger-Modell des Sonic Plus II kommt meines Erachtens nicht ganz so gut weg, was die Hardware betrifft, aber die Meinunugen zum Sonic Plus II klangen ganz gut -- glaube ich...


    Ausgestattet sind beide im Prinzip gleich. Was mich bei dem Sonic Plus etwas versunsichert ist die Tatsache, dass es schon der zweite Besitzer ist. Somit ist das mit dem Alter, der Vollständigkeit und möglichen Schäden so eine Sache...


    Daher würde ich mich über eure Einschätzung zur Qualität dieser beiden Schlagzeuge (ausgehend von gleicher Ausstattung und gleichem Zustand) freuen, um irgendwie zu einer Entscheidung zu kommen...


    Vielen Dank schon einmal und viele Grüße
    Torrid

  • Mein Sohn ist übrigens 6 Jahre. Somit muss es kein Schlagzeug der Spitzenklasse sein, aber ich bin eigentlich mit der "Billig kauft man immer zweimal"-Philosophie immer ganz gut gefahren. Somit suche ich was solides, woran er noch ein paar Jahre Spaß hat... und vielleicht auch ich... 8)

  • Ich hab noch ein paar Daten zum Smart Force Xtend bekommen:


    1 SFX 11 Stage Sonor Smart Force Xtend Drum Set
    22,12,13,16,14"
    inkl. Doppeltomhalter DTH2000
    inkl. 4-tlg. Hardware-Set
    inkl. Mini-Boom-Ständer MBS53
    inkl. Drummersitz DT270
    inkl. Becken-Set CB8 (14HH, 16C, 20R)


    Mir sagt das alles im Moment nur seeehr begrenzt etwas, aber vielleicht hilft es euch, für ein Feedback... ;)

  • Hallo Torrid,
    herzlich willkommen!


    Zum Sonor Smart Extend kann ich leider nichts sagen, ich kenne es nur aus dem Katalog, hab noch nie daran gesessen, geschweige denn, darauf getrommelt.


    Das Sonic Plus II ist mir allerdings gut bekannt, ich spiele ein kleines Jungle Set dieser Serie. Ich halte das Sonic Plus II für ein äußerst unterschätztes Drumset.
    Mit 5 Jahren ist das Alter des Sets, das dir angeboten wird, allerdings nicht richtig datiert. Die Sonic Plus II Reihe stammt aus den 90er Jahren.
    Hier kannst du einen alten Katalog einsehen:


    http://www.sonormuseum.com/199…assmaple/sonicplusII.html


    Die Hardware-Krankheiten der ersten Serie hat Sonor bei der zweiten weitgehend beseitigt. Ich habe mit meinem Set keinerlei Schwierigkeiten.
    Mit dem Sonic Plus II kannst du auch in fortgeschrittenem Stadium glücklich werden.
    Du schreibst leider nichts Detailliertes zur Ausstattung beider Sets, daher ist eine Einschätzung bezgl. des Preises schwierig. 450 Euro erscheinen mir allerdings eher zu hoch. Die Sets sind - zu Unrecht ;) - nicht sehr beliebt, manche finden die Hardware hässlich, es ist nicht leicht, sie für einen hohen Preis zu verkaufen...
    Vielleicht kannst du ja noch Details nachliefern, so dass eine Preisempfehlung abgegeben werden kann.
    (Details zu Größe usw. wären natürlich im Hinblick auf deinen Nachwuchs ziemlich wichtig...)


    Grüße

  • Habe gerade erst deinen Beitrag zum Smart Force gelesen.
    Eine 22er Bass Drum ist natürlich für einen Sechsjährigen viel zu groß. Wenn er seine Beine um die 14er Sanre geschwungen hat und mit den Füßen auf dem Pedal steht, wird ihm die Snare bis unters Kinn reichen. :D


    Der Kleine wächst aber viel schneller, als man denkt...
    Zu Beginn wird es vielleicht dabei bleiben, dass es ihm höllischen Spaß machen wird, einfach auf die Trommeln zu hauen, ohne dass man von Schlagzeug spielen sprechen kann. Das ist nach meinem Dafürhalten aber völlig in Ordnung. Den Rest erledigt dann ein hoffentlich guter Lehrer z.B. an einer Musikschule.
    Der Lärm zuhause wird übrigens auch höllisch sein...


    Ergonomischer wäre natürlich ein kleineres Set, z.B. mit einer 16 oder 18 Zoll Bass Drum, die einen entsprechend niedrigeren Aufbau ermöglicht. Ein solches Set könnten Vater und Sohn für die nächsten 5 Jahre natürlich auch noch mit sehr viel Spaß spielen. Rockige Größen werden dann interessant, wenn die Pubertät ansteht... :rolleyes:


    Das von dir beschriebene Angebot ist übrigens ziemlich komplett. Die Becken sind aus B8 Bronze und dürften besser klingen als die einfachen Messing Becken, die oftmals mit solchen Sets ausgeliefert werden.


    Grüße

  • Vielen Dank für deine Antwort!!


    Das mit dem Baujahr bestätigt ein bisschen meine Befürchtungen... Im Netz habe ich nichts dazu aus den letzten paar Jahren finden können.... jetzt ist auch klar warum...


    Ich habe leider nur Fotos vom Sonic Plus II. Vielleicht helfen die ja etwas weiter.

  • Die Empfehlung ist schwierig!
    Das Problem der Größe der Trommeln kann ich nur bedingt einschätzen, da ich nicht weiß, wie groß eurer Großer ist, da gibt es ja durchaus Unterschiede. Vielleicht setzt du ihn mal an ein Set mit einer 22er Bass Drum und schätzt die Dimensionen selbst ein.


    Das Sonic ist in dieser Hinsicht noch etwas problematischer, da die Toms, wenn ich die Größen anhand der Bilder richtig einschätze, noch etwas tiefer sind (12x10, 13x11) als beim Smart Force (12x9, 13x10), was den Aufbau noch exakt um 2,54 cm erhöht.


    Mit dem Smart Force könntet ihr sofort loslegen. Die Becken dürften auch angenehmer klingen als die Messing Paistes des Sonic Plus.
    400 Euro für das Smart Force (all inclusive) auf dem Gebrauchtmarkt zu erzielen, ist nicht einfach, aber gerade vor Weihnachten angesichts vieler "Geschenke-hungriger" Eltern auch nicht unmöglich. Als Verkäufer würde ich mich aktuell eher nicht herunterhandeln lassen.


    Für das Sonic Plus II spricht lediglich die Qualität der Kessel, die ich aus eigener Erfahrung für ziemlich gut halte. Diese ist in eurer Situation aber eher nicht von Bedeutung. Mehr würde mich aber an diesem Set auch nicht interessieren, daher halte ich auch 450 Euro für viel zu viel, auch wenn das Set laut den Fotos in einem sehr guten Zustand zu sein scheint.


    Wie gesagt: es ist schwierig...
    Ich würde in deiner Situation zunächst einmal die Größenfrage zu klären versuchen.
    Kleine Sets sind z.T. gebraucht auch sehr günstig zu bekommen.


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!