Reden und diskutieren über Sinn und Zweck kann man hier viel...ich denke, das Wesentliche wurde schon gesagt.
Im Endeffekt hängt es an Dir und deinen Erwartungen. Die hat dir hier niemand abzusprechen oder vorzuhalten.
Wobei natürlich aus der Erfahrung heraus einige wichtige Dinge genannt wurden, die du überdenken solltest bezüglich Vielseitigkeit, Selbstverwirklichung, Charakterstärke etc.
Was du tun könntest, um schon mal einen Eindruck zu bekommen wie es laufen könnte: Hospitieren oder vielleicht sogar ein Vorstudium absolvieren für 1-2 Semester.
Ich denke, auf Anfrage wirst du bei den meisten Hochschulen mal als Gasthörer vorbeischauen und dir einen Einblick davon verschaffen können, wie das Studium so abläuft.
Das kann auch nochmal helfen und einige Fragen klären. Hätte ich das vor ein paar Jahren getan, ich hätte einen großen Bogen um Musikwissenschaft gemacht und wäre direkt zur praktischen Musik übergegangen
Um noch mal eine Institution in die Runde zu werfen, da es dir ja vorrangig um Jazz zu gehen scheint: http://www.fmw.de/
Da bin ich jetzt seit ein paar Semestern und mache eine Ausbildung zum "Berufsmusiker und Instrumentalpädagogen".
Der Fokus liegt klar beim Jazz, aber auch mit großen Anteilen Harmonielehre, Gehörbildung und logischerweise Pädagogik.
Insgesamt nicht ganz so fancy, modern und elitär wie andere Hochschulen, dafür sehr familiär und (meiner Meinung nach) gutem Konzept. Aber das muss natürlich jeder selber abwägen