Drumhocker restaurieren bzw. neu beziehen

  • Ich hab mir ein Hocker bei einem Polsterer neu beziehen lassen, die Kunststoffsitzfläche war verschmort. Hab den Hocker für nen Appl & n`Ei bekommen. Den Stoff ( 3mm Velourstoff) gabs günstig in der Bucht. Beziehen hat mich knapp 50,- gekostet, hatte dann für insgeamt 75,- einen neu bezogenen Gibraltar 9608 Drumhocker, der jetzt auf den schönen Namen "Delbraltar" hört. Wie man auf dem Bild sieht, hab ich 2 Snarecases mit dem Velour selber ausgeschlagen. Damits bissi zusammenpasst... :D


    Gruß
    Delbert

  • Genau den Bezug (gab's früher auch bei Thomann) habe ich schon seit etlichen Jahren auf meinem Hocker.
    Kann ich wärmstens empfehlen. Ist sehr haltbar und strapazierfähig und außerdem waschbar.


    .

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

  • Wie konnte das nur passieren? Weiss doch jeder, dass man aufstehen muss, wenn man merkt, dass ein besonders schlimmer Furz kommt. :huh:


    Frag mich nicht, vielleicht hat der Vorbesitzer noch kurz vor dem Gig sein Hemd drauf gebügelt...oder ne zu heisse Nr. ..... :whistling:


    Auf jeden fall hat sich die Aktion gelohnt, habe nun einen nagelneuen Hocker für ca. 60% des Neupreises.


    Gruß
    Delbert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!