Ich habe mir in der Bucht eine alte 15" Zildjian Avedis Hi-Hat, vermutlich 60er, ergattert. Der Verkäufer schrieb auf Nachfrage "keine leichten Becken". Nachdem sie heute ankamen, war ich war doch etwas verwundert ob des Gewichtes: das bottom hat 910g, das Top 885g, also fast gleich schwer und für ein 15er sicher eher paper thin (Was gut ist, da ich im Jazz zu Hause bin )! Ich dachte immer, das Top sei wesentlich leichter als das Bottom. Ist das normal? Oder hab ich zwei Tops gekauft?
Danke für hilfreiche Tipps!

Zildjian Avedis Hi-Hats 15" paper thin?
-
-
Das Bottom muss nicht immer wesentlich schwerer sein - ich selbst hatte schon oft "matched pairs" welche vom Gewicht her fast identlisch waren.
Du hast ein richtig schönes Paar erwischt - ich wünsch dir viel Spaß damit. Bei Zildjian so dünne / leichte Becken zu finden ist meiner Meinung nach ein schwieriges Unterfangen.
-
Vor allem würde ich einfach auf die Ohren hören - wenn es gut klingt, ist alles andere egal.
-
Hi Xeemy,
hey, das ist schön zu hören! Bezahlt hab ich 130.- Euro dafür. Sie klingen jedenfalls toll und ganz anders als die Amedia Legend 14" die ich vorher hatte. Die hatten 1050 und 1250g, das ist schon ein Unterschied! -
Hi Two,
ich bin kein Profi und komm eigentlich aus dem Rock-Bereich, der Jazz hat mich erst seit letztem Jahr gepackt. Daher war es erst mal ungewohnt so dünne Dinger zu spielen. -
Amedia?
-
jo jo, Tipper schon geändert...:)
-
Das "New Beat"-Konzept (schwereres Bottom, leichteres Top) ist - soweit das heute bekannt ist - offiziell von Zildjian Anfang der 1960er
als dezidiertes Hihat Set vermarktet worden. Wohl auf direkte Einwirkung von Loui Bellson hin. Davor und danach war es allerdings durchaus üblich
zwei fast gleich schwere Becken als Hihat zusammen zu stellen. Es würde mich daher wirklich interessieren welchen Stempel Deine Becken haben,
es könnte durchaus eine ältere Hihat sein :D! -
Meine Recherche ergab eine 60er! Ich mach gleich mal ein Vild und stell es ein.
-
So gut es ging mit iPhone...
Man sieht übrigens den Ink-Stamp auf der Innenseite des Bottoms, man erkennt noch "Hi Hat", aber nicht "New Beat", wie in dem Artikel von deinem Link. -
hier noch ein Bild von dem ink-stamp
-
Sehr, sehr lecker.
Viel Spass damit -
Wow! Sehr sehr lecker. Also ich würde auch sagen das die aus den 60ern ist. Lathing und Stamp sind da ziemlich eindeutig!
-
Hey Danke Euch! Die DInger machen richtig Spass! Sind aber sehr leise und dezent. Bin gespannt, wie das 20er Avedis Ride (1900g) dazu passt. Mir sind die Zultans fast ein bisschen zu laut in Kombi mit den Avedis Hi-Hats.
-
So, heute kam dann noch das 20er Avedis (1900g) dazu. DAS macht jetzt richtig Spass! Ist allerdings wirklich was ganz anderes als die Zultans. Was passt denn Eurer Meinung gut zu dem 20er Avedis? Eher ein dunkles 21/22 er auf der rechten Seite oder ein 18er Crash-Ride auf der linken?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!