Gretsch GE1 für Einsteiger empfohlen?

  • Hallo Hennig,

    Würdet ihr das Empfehlen für den Einstieg?

    ich kenne dieses Set nicht, habe aber Zweifel, weil's aus Pappelholz gefertigt ist. Daraus können zwar passable Sets hergestellt werden, aber Pappel gilt als eher schlechtes Instrumentenholz. Schau Dir mal das vergleichbare Gretsch Catalina Club Studio an, das zwar teurer ist, und für das Du ggf. noch ein 10er Tomtom dazu kaufen müsstest, das aber anerkannt gut klingt. Zwar sind auch die "Mahagoni"-Kessel nicht aus Edelholz (das ist anders als das Möbel-Mahagoni eher eine günstigere Holzsorte), aber sie klingen. Uns zwar so gut, dass meine Band immer bedauert, wenn ich das teure Sonor auf die Bühne packe. Alle mögen das kleine Catalina. :)


    Für das kleine Geld ist die Hardware (Tomhalterung, Spannringe etc.) überraschend gut gefertigt, die Verarbeitung war bei mir bis auf eine kleine, unbedeutende Macke tadellos und der visuelle Eindruck ist absolut hochwertig. Das Catalina sieht nicht nach Einsteigerklasse aus und es schon gar nicht so. Sicher die bessere Wahl!



    Gruß
    Hajo K

  • Ich würde mich mal nach einem gebrauchten Set umschauen. Du kriegst dort wesentlich mehr für dein Geld. Mapex hat meiner Meinung nach ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nur so als Tipp. Für 600-700 Euros bekommt man, bisschen Glück vorraussgesetzt, ein Saturn 4.



    Grüße

  • Gude Morsche,


    Babbelholz, kleine Größen,
    Messing-Deko - ich hätte
    dann nach dem Anfang nach
    einem (anderen) Instrument
    gesucht.


    Aber der Schriftzug "Gretsch"
    sieht gut aus und eine schwarze
    Folie passt zu allem.


    Grüße
    Jürgen

  • Hi,


    erstmal danke für die Hilfe.
    Budget liegt bei etwa 700 - 850€ ich wohne in Wesel (Hamminkeln) und habe nichts mehr!
    ich habe auch nur kurzzeitig gespielt, ohne Lehrer etc.
    Aber nur mit Hilfe vom Internet (YouTube,Foren usw) das Spielen lernen wurde dann iwann zur Nervensache.
    Jetzt habe ich einen Lehrer gefunden und möchte mit seiner Hilfe lernen Schlagzeug zu spielen, denn bisher war
    die Freude beim spielen da.


    Vorher hatte ich ein "Billigset", Klang nicht gut, Verarbeitung schlecht!
    Das will ich diesmal vermeiden!


    Gruß


    Hennig

  • Pappel ist jetzt nicht unbedingt sooo schlecht, damit lässt sich auch ein guter sound rausholen.
    Zudem wird Pappel auch in Kombination mit andren Hölzern verbaut, dabei handelt es sich um renomierte sets, die absolute Anerkennung geniessen.


    Das Gretsch set kenn ich leider nicht, würde ich mir wahrscheinlich auch nicht kaufen, eher etwas gebrauchtes, oder eben auch ein Catalina, oder ein stage custom... aber da gibt es doch sehr viele sets, die
    empfehlenswert sind.


    Vergleichbar mit dem GE1 wäre vll. das Gigmaker von Yamaha, auch preislich. Die Becken die meist bei dem Preis dabei sind, kann man eher als Übeplattform durchgehen lassen.
    Das Gigmaker habe ich mir eigentlich nur deswegen gekauft, weils optisch geil ausschaut (green sparkle, und weitere), preislich überschaubar ist... und eben auch wirklich gut klingt.


    Ich finds klasse, aber man kann definitiv für das Geld gebraucht auch bessere sets finden, oder eben weniger ausgeben für ein gutes gebrauchtes set und das Restgeld in bessere Becken investieren, was immer Sinn macht.
    Nur hat man keine Garantie, vll. ein geringeres Risko, etwas neu riechendes :D, Möglichkeiten einfach zu ergänzen, finishauswahl.... aben alle Vor- und Nachteile, die man selbst abwägen muss.


    Nichtsdestotrotz mal ein Demo aus dem Netz, wo man den sound einschätzen kann. Ist zwar jetzt gut gestimmt und abgenommen... auf der einen Seite, aber es sind noch die Werksfelle... da geht also noch mehr!
    Und meine ehrliche Empfindung wegen dem Klang ist, dass das schon gut klingt ist und Spaß macht.
    Hardwaremäßig ist das Yamaha auch ok, und das set schaut mMn nach auch nicht nach einer Billigkiste aus....


    Soll jetzt keine Empfehlung sein, eher ein Vergleich zum GE1, weil es ja durchaus vergleichbar ist, wie auch klanglich ein Aspekt bez. Pappelholz.


    Letztendlich nichts sooo entscheidend und ausschlaggebend finde ich, sofern einem der Klang gefällt und auch in anderen Ohren gut klingt.
    Ich selbst kenne einen super Drummer, der hat im Proberaum ein Monsterset von Millenium (double bassdrum und etliche toms, gongtom ... so bisschen Eigentuning)... gute Felle drauf, und was soll ich sagen... das set klingt erstaunlich gut!
    Evtl. kann man ja noch aus dem alten was rausholen, ohne zu viel Geld zu verbrennen... und sich bei Zeiten dann was besseres kaufen.


    Ich kanns nachvollziehen, dass man gerne was Neues möchte, aber da darf man ja ruhig mal einen großen Schritt vorwärts gehen, anstatt nur einen "Katzentapper.." :D
    Oftmals erkennt man sein scheinbar mieses set mit guten Fellen und gutem tuning kaum wieder!!


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Einmal editiert, zuletzt von Bbrrahdomm ()

  • Tama Superstar Custom - Mahagony Fade - 400 € Versand möglich Hier aus dem Forum. Mit diesem Set hast du auf Jahre ausgesorgt.
    Dann noch für 150,- EUR einen gebrauchten Hardwaresatz und für die restlichen 250,- EUR einen gebrauchten Masterworks Troy-Beckensatz (oder etwas ähnliches aus dem Billig-Becken-Thread).


    Oder hier:
    Schlagzeug / Drumset / TAMA - WEIHNACHTSANGEBOT - für 650,- EUR
    Danach Becken verkaufen und was Anständiges gebraucht kaufen.


    Oder hier:
    TAMA Superstar EFX
    Ich möchte ein sehr schönes, gebrauchtes TAMA Superstar EFX verkaufen.
    komplett mit Hardware für 450,- EUR aus dem Forum, d.h. 400,- EUR für Becken über!


    Mir fällt jetzt kaum noch ein guter Grund ein ein neues Anfängerset mit Schrottbecken zu kaufen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Das Honk ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!