Leidige Frage ... Welches Drumset für Anfänger?

  • Hallo,


    sicher kommt die Frage öfter und ich hab auch schon nach Antworten gesucht ... Wurde aber nicht wirklich fündig.


    Unser Sohn ist nun soweit, dass wir ihm ein Drumset kaufen wollen. Nun wurden wir schon im Fachgeschäft beraten und es würde uns das Pearl Export für €749 (Hocker kommt noch zusätzlich) empfohlen.
    Der Schlagzeuglehrer hat online ein gut aussehendes gebrauchtes Sonor Force 2003 gefunden incl. Hocker, 20" Bassdrum, 14" snare, 10" und 12" Tom, 14" floortom, 14" Hihat, 16" Crash, 20" ride und 10" Splash, sowie so ein Sticks-Holder für gerade mal die Hälfte. Es ist lt. Angaben kaum bespielt.
    Wie seht ihr das? Ist das Pearl soviel besser dass sich die Mehrausgaben rechnen?


    Ich freu mich sehr auf eure Meinungen.


    Liebe Grüße

  • Wenn das gebrauchte Set gut in Schuss ist, ist das auf jeden Fall die bessere Lösung. Keine Ahnung, wie gut so ein Pearl Export ist; besser oder hochwertiger als ein Sonor Force 200x wird das aber wohl kaum sein.
    So ein Force 2003 kann auch ein langer Wegbegleiter sein, den man auch wenn man mal einen professionellen Weg einschlagen möchte noch verwenden kann.

  • Ist das Pearl soviel besser dass sich die Mehrausgaben rechnen?


    Nein. Das Sonor ist - mit Verlaub - das bessere Set. Sowohl vom Preis, als auch von den Trommelkesseln. Das Pearl (Pappel und eher minderwertiges Mahagoni) ist eher in die Einsteigerkategorie einzuordnen, das Sonor (gutes Birkenholz) ist bereits ein vollkommen studio- und bühnentaugliches Mittelklasseset, das vielen professionellen Ansprüchen genügt.

    "You don't have to show off" - Peter Erskine

  • Da kann man dem Schlagzeuglehrer ruhig vertrauen, der Preis ist ja okay. Und noch was: Sollte sich der Nachwuchs vielleicht doch mal für ein anderes Instrument begeistern, ist der Wertverlust nicht so dramatisch.

  • Hallo,


    da es keine Informationen zu den Becken gibt (außer den Größen in einem Fall),
    lässt sich die Frage nicht beantworten, allerdings ist eine Gebrauchtpreis
    grundsätzlich niedriger als ein Neupreis und wenn der Zustand in Ordnung ist,
    dann ist gegen benutzte Ware nichts zu sagen.


    Pearl Export und Sonor Force 2003 sind nicht supertoll, aber als Anfänger
    wäre ich begeistert gewesen. Damit kann man auf jeden Fall arbeiten.
    Wie gesagt: wie das mit den Becken aussieht, bleibt unklar.


    Grüße
    Jürgen

  • Lieber Jürgen. Die Frage lässt sich sehr wohl beantworten und ist sogar schon beantwortet worden.


    Ein Blick auf die Seiten großer Onlinehändler (z.B. Thoman oder Just Music) legt die Vermutung schon sehr nahe, dass die Becken, die bei dem Force dabei sind, wohl nicht viel schlechter sein können als die, welche es im Pack mit dem Pearl Export um 749€ gibt, z.B. Sabian SBR oder Zildjian Planet Z. Obendrauf gibts beim gebrauchten Sonor noch ein Becken mehr, nämlich das erwähnte Splash.


    Wenn wir uns dann auf die Trommeln konzentrieren, so ist ein gut erhaltenes Force 2003 zw. 300 und 400 € die bessere Wahl als ein Export für das doppelte.
    Somit ist die Eingangsfrage beantwortet:
    Nein, das Pearl ist nicht mehr wert, sodass sich die doppelten Kosten für den gerade anstehenden Kauf lohnen würden.


    Sorry Jürgen, das soll nicht irgendwie ungut rüberkommen, aber mir kommt das so vor, als wolle man einen eigentlich schon erledigten Thread künstlich am Leben erhalten (obwohl man eigentlich froh sein könnte, wenn jeder "was für ein Anfängerset könnt ihr empfehlen"-Thread so schnell erledigt wäre wie dieser hier).

  • Auf jede Frage gibt es mehrere Antworten.
    Ein Hinweis darauf, dass es bei Becken entscheidendere Unterschiede gibt als bei Kesseln, ist kein schlechter. Im Anfänger-Bereich darf man auch eher die Holzarten vernachlässigen.


    Allgemein dürfte wohl gelten, dass (pfleglich) gebrauchte Holzzylinder nicht schlechter funktionieren als frisch geschnitzte, und der Ratschlag des vertrauten Schlagzeuglehrers (der u.U. das Kind, seine Körpergröße etc. kennt) höher wiegen sollte, als der einer - prinzipiell ratenden - Forum-Öffentlichkeit.

    -
    Gesendet von meinen Babyphone mit Papatalk

  • Hallo,
    ich denke, der Hinweis auf die Körpergröße ist wesentlich. Das weiß aber Euer Schlagzeuglehrer sicher einzuschätzen.
    Was auch immer Du kaufst: wenn Dein Sohn so klein ist wie meiner es anfangs war (hat mit 6 Jahren begonnen), sind lange Kessel unpraktisch...
    Dürfte bei beiden Dir zur Auswahl stehenden Sets aber ähnlich sein und lässt sich notfalls mit ner xtra Klammer lösen (Wir haben ein Pearl ELX gebraucht gekauft,
    preiswert, Hängetoms an nem Ständer montiert, wie es mir ohnehin sinnvoller erscheint, und nicht auf der Bassdrum).
    Die Beckenfrage ist allerdings wesentlich, wie ich finde. Ich konnte meinem Sohn die dazugehörenden 101er paiste nicht zumuten.
    Weshalb ich ihm das Messing Beckenset bald weggenommen und durch gebrauchterworbenes Türkisches Zeugs ersetzt habe.


    Lieber preiswert gebraucht kaufen: Du weißt nicht, ob er später nicht soundso n riesen Doublebass - Set in Zartrosa braucht, weil seine Band eben so drauf ist...
    Grüße. Hörnix

  • Hallo,


    Wir haben das Set gekauft.
    Es sieht sehr wenig bespielt aus und die Felle sind allesamt noch hervorragend.


    Noch zu den Becken ... Dabei sind 20" Ride, 16" Crash und 14" Hi-Hat (top) von paiste pst3 sowie ein DH 10" Medium Splash
    Außerdem sind für alle Drums solche sound off Dämpfer dabei sowie ein Hocker und ein Drumstick-Holder incl. Verschiedener Sticks
    Gezahlt haben wir 400€


    Übrigens ist unser Sohn 8 Jahre alt und 1,43m groß.


    Ich hoffe er hat lange Freude daran

  • Ich hoffe er hat lange Freude daran


    Ich auch =)


    Ich würde sagen: alles richtig gemacht.
    Die Becken sind für den Anfang, sagen wir mal: OK. Positiv gesagt gibt es viel Potential noch oben. Vielleicht kann man nächstes Jahr zu Weihnachten was aus türkischer Bronze kaufen.


    Falls es soweit gar nicht erst kommt, ist das Set ohne größeren Verlust wieder abstossbar. Vorausgesetzt es bleibt in gutem Zustand.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!