Gretsch Snare identifizieren

  • Das dürfte eine Special Edition aus Mahagoni sein, sie wurde vor einigen Jahren für ca. 130 € neu verkauft. Allerdings ohne Gussreifen, die dürften also nachgerüstet sein (evtl. von einer Tama Superstar 13er Snare).

  • Das dürfte eine Retro Mahogany sein: Klck


    Ansonsten bin ich ganz bei jensensen und trommla: Die Snare gab es mit geflanschten Spannreifen z.B. bei Amazon für weit unter 200 EUR. 130 EUR könnte hinkommen.
    Insofern scheint mir der Verkaufspreis, wenn auch mit Gußreifen, für eine gebrauchte Snare dieses Modells, ein wenig hoch.

    Le roi - c'est moi! :saint:

    Der Gesunde Meschenverstand liegt bei den Dinosauriern.

  • Diese "Retro Mahogany" Dinger halte ich für Catalina Club Snares unter neuem Namen. Die Catalina Club Schnarren haben ja unter Drummer einen, na ja, zweifelhaften Ruf, was der Fa. Gretsch bekannt sein dürfte. Obwohl zumindest die 13x7 mit Gussreifen gar nicht mal schlecht gewesen sein soll. Unter neu(tral)em Namen erhofft man sich evtl besseren Absatz.


    Hinweis darauf die meiner Erinnerung nach identischen Spezifikationen sowie das vorangestellte CC in der Typenbezeichnung. Die Buchstaben sind bei Gretsch Snares i.d.R. Kürzel für den Seriennamen.

  • Herzlichen Dank für Eure Beiträge und Einschätzungen. Ich dachte mir schon, dass das nur eine "Billigvariante" sein kann. Sieht zwar ganz schick aus, aber wahrscheinlich werde ich auf Dauer nicht zufrieden sein, ich hatte schon mal eine Mahagoni - Snare....

    Ist der Groove erst ruiniert, spielt es sich ganz ungeniert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!