Roland Module, Pads und Funktionalität...

  • Hi Guys,


    sorry für's dazwischenquatschen.


    Ich lese hier immer mal wieder, das es Unklarheiten bei den Features der verschiedenen Roland Module gibt.


    Mir persönlich hat das angehängte Roland Paper da recht weit geholfen. In der Tabelle kann man die Kompatibilität der einzelnen, von Roland verfügbaren Pads mit den jeweiligen Modulen (bzw. deren Trigger-Anschlüssen) im Detail erkennen. Daraus ist u.a. auch ableitbar, welches Modul an welchen Eingängen welche Features (wie positional sensing, choke, dynamische rims, flames, rolls usw.) kann.


    Ich persönlich nutze die Roland's primär mit BFD-3 und auch mal mit zwei Hardware-Synthesizern (mit MIDI-Mappern) per Mac Book Pro (von 2010!..) und habe mir - beginnend bei einem ehem. TD-15 Komplettset - nach und nach neuere Pads beschafft. Das TD-30 ist afaik aktuell das einzige, das zumindest ein paar neue Sensor-Features wie Flames, Rolls u.ä. mitbringt. Dank wohl neueren / schnelleren DSPs und/oder Software ist die Sensorik noch (merklich) präziser geworden - selbst mit den "günstigeren Einsteigerpads", die PS unterstützen (siehe Tabelle).


    Allerdings scheint aktuell nur BFD-3 das volle MIDI des Moduls zu unterstützen - zumindest Toontrack EZ2 und SD scheinen mit positional sensing u.ä. noch nicht wirklich zurechtzukommen bzw. womöglich fehlen bei meinen bisher genutzten Samplepacks einfach die Samples / Artikulationen in der Software. Unter BFD-3 macht das Roland richtig Spaß und die Elektrosounds aus dem TD-30 sind ja eh "klassisch".


    Achja: Nutze das Setup im Studio wie gelegentlich mal live (das aber eher im "kleineren Kreis" und dann mit BFD) - vornehmlich für Musikproduktionen "aller Art" (Pop, Rock, Punk, Hardcore, Elektro, experimentell...) - jeweils in abgewandelten Setups.


    Würde es ein pures MIDI Trigger-System für ROLAND Pads geben, das die Triggerfunktionalität ebenso gut und schnell (latenzarm) abbildet und ohne Sounderzeuger käme, würde ich mich wohl eher dafür entscheiden - bisher habe ich da aber nicht wirklich was gefunden und auch 2box kann da (zumindest meinem Gefühl nach und lt. Datenblatt) nicht mithalten.


    hth und
    cheerioh,



    Niels.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!