Nu Metal Becken?

  • Da ich schon mein zweites Becken zerdeppert habe (ersatz hab ich aber schon ;), also nich so dringend) wüsste ich gerne mal was ich als nu metal drummer (limp, korn, otep, slipknot [zwar eher speed metal, aba trotzdem], orgy, coal chamber) für becken kaufen sollte.
    als größen schwebt mir sowas vor: (darunter das was ich hab)
    crashes: 14+16 oder 16+18 (eine kombo)
    [habe:
    16 Paiste Dimensions Power crash
    18 Paiste Alpha Power Crash]
    ride: 20
    [Paiste 502 Ride]
    hihats: 14 oder 15
    [Paiste 502 Hihats]
    chinas: 14, 16 oder 18
    [Zildjan ZBT 16 China]
    splashes: 8+10
    [10 Paiste 802 Splash]


    welche marke hat denn den sound den ich will bzw. eignet sich in den angegebenen größen am besten für metal und als was (thin, power, normal, heavy, ...) sollte ich das nehmen?
    PS: natürlich kommt es letztendlich auf meinen geschmack an, aber ich weiß halt nichtmal ansatzweise was sich für nu metal eignet

  • der john spielt zil a-customs, wenn du zu viel geld hast empfehle ich dir die "normalen" oder die projection crashes.


    trotzdem frag ich mich, wieso du die becken haben willst, die irgenwelche heroen spielen....davon wirst du auch net besser. um um dich zu orientieren solltest du einfach viele ausprobieren. pauschal kann dir keiner was sagen.




    achja: stagg ;)

  • Wenn deine Becken regelmäßig kaputtgehen würde ich mal nach ner Ursache suchen. z.b. Falsch aufgehangen, zu fest geschraubt, anschlagwinkel etc. gibt es auch schon threads hier im Forum und unter paiste.com gibt es auch dazu hilfe. Die Power Crash von Paiste Line oder Dimension halten schon einiges aus!!!!

  • 1. ich will nicht die becken von so leuten spielen, ich will becken die nen sound haben der zu der art von musik (deshalb hab ich die bands genannt) passt.
    2. sie gehen nicht regelmäßig kaputt, das erste (paiste 502 crash) hat immerhin 1 1/2 jahre gehalten. mein erstes paiste dimensions ging nach kaum 2 monaten kaputt, das war dann laut händler ein herstellungsfehler.
    ich wollte halt wissen was für becken sonen sound produzieren, damit ich mich beim nächsten beckenkauf etwas orientieren kann.


    edit: nen direkten thread der um das handelt hab ich mit der SF nicht gefunden. ich bin immerhin ein suchfunktion abuser ;)

    Einmal editiert, zuletzt von EyE][oRe ()

  • Zitat

    Original von EyE][oRe
    .... das erste (paiste 502 crash) hat immerhin 1 1/2 jahre gehalten.....



    Also wenn ich mir alle 1 1/2 Jahre neue Becken kaufen müßte, hätte ich schon lange aufgehört zu spielen, weil ich dann bankrott wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von die_happy ()

  • moin
    also mal ganz ehrlich, hast du schon mal drüber nachdedacht, dass die nu metal (gott ich hasse diese bezeichnung) bands derbe produziert sind und daher der sound herrkommt? also ich würde erstma meine toms und vor allem die snare und bass auf vordermann bringen. die becken sind zwar auch wichtig aber wenn man sich mal besonder coal chamber oder den otto john anhört, fält einem auf, dass die trommeln um einiges mehr ausmachen als becken. denn stell dir mal vor die würden mit einer jazz style snare spielen, deren snares runterhängen wie die titten einer 70 jährigen *GG..dann würde man auch sagen: "boah klingt das scheisse" und die becken wären scheiss egal...also, bevor du dich dumm und dämlich kaufst, erstma drüber nachdenken warum die DRUMS so gut klingen. wie gesagt, becken machen zwar was aus, aber gerade bei numetall is das eher hintergründig. bei jazz oder swing is natürlich klar, dass ein leichtes ride eher überzeugt als ein mega bell ride von Z-Custom. was man noch sagen kann is ja, dass viele nu metal drummer massig chinas benutzen, das verzerrt auch ein bisl. also, wenn du den sound haben willst, erst mal einen anderen ansatz finden, denn deine becken sind nicht die schlechtesten.


    gruss, bibelwerfer

  • wenn du was richtig lautes haben willst entweder paiste RUDE oder Zildjian Z-Custom , sonst Paiste 2002 oder Zildjian A-Custom. is jetzt mal so meine Meinung , aber ich kann dir auch nur raten innen Laden zu gehen und die Dinger anzutesten (auch mal an nem Set testen , damit du hörst wie sich das Becken mit Toms und Snare anhört).

    When too perfekt, lieber Gott böse !

  • Zitat

    wenn du was richtig lautes haben willst entweder paiste RUDE oder Zildjian Z-Custom


    er will ja new metal spielen, da würd ich persönlich keine RUDE `s kaufen, die Z-Customs eventuell...

  • Zildjian Z-Customs sind schon nicht falsch. Alternativ könntest du es mal mit Sabian AAX bzw. AAXtreme probieren, die setzen sich auch gut durch.
    *insider mode on* oder Paiste Alphas :D *insider mode off*
    Muss aber nicht unbedingt ein mega dickes und lautes Becken sein. Ich bediene bei 2$ Haircut auch die etwas extremere Nu Metal Schiene und komme mit meinen Istanbul Thin Crashes bestens zurecht, ohne das ich bis jetzt eins zersägt hätte..

  • hmm jo die rudes sin vielleicht n bissle zu heftig , aba da er ja auch meinte für so slipknot zeugs ...dacht ich halt gleich an die Rudes :D

    When too perfekt, lieber Gott böse !

  • Zitat

    Original von Dr. Doublekick
    Sabian AAX bzw. AAXtreme


    ja, die hab ich mal getestet, und die gefielen mir gut. nur super billig sind die auch nicht :(
    naja, ich hab ja eh noch meine, die halten noch n weilchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!