.
-
-
Hallo,
Du hast den richtigen Riecher, der Verkäufer muss taub sein,
die Bezeichnung kommt noch aus den Zeiten, wo es "thin", "medium" und "heavy" gab,
heute nennt man das "crash", "crash-ride" und "ride",
es ist ein klassisches Crash-Ride-Becken wie auch das Vorgängermodel Giant Step*,
das unter "Multi" läuft,
als light ride oder heavy crash brauchbar, wobei das "Heavy Crash" aus der Serie etwas
kraftvoller ist.Grüße
JürgenEdith:
das echte Ride in mittlerer Stärke gibt es hier: Biete PAISTE 505 20" Ride; Istanbul Agop Xist 20" Ride und 14" Hihats
Da stimmt dann auch der Preis.
Für 140 würde ich nur ein 2002er kaufen (wenn ich nicht schon eins hätte).*) Beat, Quickstep, Dubstep, bei den ganzen Volkstänzen wird mir immer ganz schwindelig ...
-
.
-
Ich besitze das Becken. Es ist ein volles, recht angenehm klingendes Crash. Als Ride undefiniert und ich finde unbrauchbar.
140€ sind eindeutig zu viel! Wie mein Vorredner gesagt hat, kauft man für den Betrag Paiste 2002. -
.
-
Ich hab auch so eins und stimme Fl0gging in der Einschätzung zu, dass es als Ride zu undefiniert ist. Da ich ungern so große Crashbecken spiele, liegt es bei mir schon länger nur in der Kiste.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!