Hallo,
folgende Situation:
Ich bin der Mieter unseres Proberaums und zahle hierfür 130,- € im Monat.
Jetzt beteiligen sich die anderen 2 Bandmitglieder an den Kosten, d.h. jede/r bezahlt ca. 43,- € / Monat.
Jetzt möchte unser Gitarrist einen Untermietvertrag wo diese Summe drinsteht. Dies möchte er, da er selbstsändig ist (u.a. auch mit Musikproduktionen) und dann die Miete von der Steuer absetzen kann.
Die Frage die sich mir stellt:
Wie läuft das steuertechnisch?
Meine Vorstellung, bin aber kein Steuerfachmann, deshalb die Frage obs jemand besser weiß:
Da ich nur Hobbymusiker bin, ohne Gewinnerzielungsabsicht, kann ich die Miete des Proberaums nicht steuerlich absetzen.
Die Einnahmen von 43,- € im Monat muss ich aber bei der Steuer angeben, so daß das Ganze für mich ein Draufzahlgeschäft wird.
Ist das so richtig?
Gibts hier Stuerfachleute die mir helfen können?
Bitte keine Vermutungen oder Spekulationen wie es sein könnte, das kann ich selbst (s.o.).
Danke
Olly