Splendid time [HOHK]

  • Eigentlich wollte ich gar keine neue Band mehr, weil mir meine Bigband-Aktivitäten genug Spaß machen.
    Aber ein Basser aus alten Tagen hat sich im Januar bei mir gemeldet und einen Songwriter kennengelernt. Es fehlte noch ein Drummer - also ich 8)


    Wir haben uns bis jetzt zehn eigene Stücke erarbeitet.


    Hier ein Demo von uns, eine Collage aus Heimstudio-Version mit Livebildern von unserem zweiten Gig "aufgehübscht".


    Wir warten immer noch auf den Live-Mitschnitt. Aber vielleicht ist es ja auch so besser :rolleyes: ...


    http://www.splendid-time.com/video.html


    Viel Spaß trotzdem!


    Wer noch Lust auf mehr hat, kann ja mal auf der Site auf "music" gehen. Da sind noch ein paar mehr Stücke.


    .


    Neuer Song:
    https://www.dropbox.com/s/aecd…9/02%20dive%20in.mp3?dl=0


    .

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

    4 Mal editiert, zuletzt von HOHK ()

  • Ja, mir auch… intelligente Songs die sich wohltuend vom sonstigen Singer/Songwriter (man verzeihe mir) Einheitsbrei abheben. Echt cool auch die Ideen der Videos.


    Einziger Kritikpunkt: die 2. Nummer hab ich mir ziemlich laut angehört … bis das verzerrte Glockenspiel eingesetzt hat :)

  • Freut mich, wenn's gefällt - danke!


    Ich glaube, bei "Singer/Songwriter" haben viele von uns die gleiche Assoziation...
    Meine Frau nennt das auch gern mal "Jammern zum Katzendarm" 8)


    Meine Erfahrung mit Singer/Songwritern aus Wiener Zeiten ist durch die Zusammenarbeit mit der "John Dellroy-Band" aber sehr positiv.


    Ähnlich ist das mit "Splendid time". Der Kopf der Band ist ein Füllhorn an Ideen und als Multiinstrumentalist (gelernter Schlagzeuger!) in der Lage, uns seine Vorstellungen zu den Songs genau zu vermitteln.


    Wie gesagt, ich wollte eigentlich keine neue Band mehr, aber die Songs machen einfach Laune und auch ein herber Rückschlag nach dem zweiten Gig (der angepeilte Sologitarrist muss uns leider wegen Umzugs nach Süddeutschland schon wieder verlassen) wird uns nicht entmutigen. Mit wenigen Abstrichen bekommen wir die Songs auch als Trio auf die Bühne.


    Die endgültige Zusammenstellung der "John Dellroy-Band" hatte auch zwei Jahre gedauert.


    .

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

  • Hach schade, ich lade auf Arbeit ungern Sachen runter:(


    Vielleicht denke ich ja heute Abend zu hause dran, es mir anzuhören!

    Aber ich möchte fliegen.
    Ganz weit oben, überm Meer.
    Und dann seh' ich all die Scheiße,
    all die Scheiße hier unten gar nicht mehr.

  • gefällt mir super. vor allem auch deine Trommelei, alles stimmig, sehr eigener Stil, tolle Stimme, interessant arrangiert.
    mehr davon :thumbup:


    VG, Micha

  • Vielen Dank, Micha!
    Was den "eigenen Trommelstil" angeht, muss ich zugeben, dass es nicht meiner ist...
    Ich erlebe diese Band so ähnlich wie ein Cover-Projekt. Die Song sind ziemlich genau durchkomponiert und ich kopiere den Stil des Komponisten.


    Da er mir als gelernter Schlagzeuger alles vorspielen kann, lerne ich das so, wie er das haben will. Ich weiß inzwischen, dass er mit seinem Projekt schon lange geeignete Leute gesucht hat und er ist immer wieder daran gescheitert, dass sie sich nicht an seine Vorgaben halten wollten oder konnten. Das hatte wohl auch viel mit Ego zu tun, womit ich persönlich zum Glück nicht zu kämpfen habe... :D


    Solange ich das technisch bewältigen kann, ist es für mich kein Problem und außerdem lass' ich mir unklare Stellen auch gern zeigen. Momentan lerne ich wieder richtig viel und gern, nicht zuletzt auch wegen meiner Bigband-Aktivitäten.


    Witziger weise empfinde ich Korkis Thema: Schlagzeugspielen im Alter als meinen dritten Frühling 8)


    .

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

  • Wir hatten letzten Monat einen denkwürdigen Gig in Bremen. Das war übrigens unser erster gewesen.
    Es gab da einen Veranstalter, der uns gebucht hat mit dem Hinweis, dass ein Drumset zur Verfügung steht, da im Anschluss an unser Konzert noch eine Session stattfinden sollte...


    Ich also eingepackt:
    - Snare mit Ständer
    - Hocker
    - Fußmaschine
    - Becken und Sticks


    Als wir anrauschten, empfing uns ein sehr freundlicher und entspannter junger Bursche, der sich als Veranstalter vorstellte.


    Wir gingen in die Lokalität, die sich als staubige Werkstatt herausstellte.


    Das vorhandene Drumset bestand aus einer völlig verwarzten Mapex-BD mit einem Standtom und nur mit gutem Willen benutzbarer Hardware...
    Auf die Frage, wo sich denn vielleicht ein Hängetom verbirgt, kam die Rückfrage: "Ach, brauchst Du ein Hängetom?".....!!!


    Im Nachhinein, bin ich froh, dass ich mein Set nicht dabei hatte, denn der Laden war wirklich ein Drecksloch.


    Jedenfalls hat mich diese Erfahrung dazu bewogen, mir heute für 150,--€ ein Yamaha Stage Custom Set 20-12-14 als Gig-Schlampe zu besorgen.
    Wenn die Vorzeichen ähnlich klingen wie oben geschildert, wird das Teil zum Einsatz kommen.


    Bilder davon werde ich nachliefern, wenn das Set bei mir ist.


    .

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

  • Kaum, dass das Projekt "splendid time" gestartet ist, nimmt es schon Ausmaße an, die mich an frühere Zeiten denken lassen...


    Nachstehend unsere bestätigten Gig-Daten:


    10.07.2015 Kino Hoya
    25. + 26.07.2015 13:00-21:00 Street-Food-Festival, Aachen (Bendplatz)
    29.07.2015 Meisenfrei, Bremen
    01.08.2015 18:00 Arche Wolters, Schwarme (Benefiz - muss auch mal sein)
    29. + 30.08.2015 13:00-21:00 Street-Food-Festival, Aachen (Bendplatz)
    05. + 06.09.2015 13:00-21:00 Street-Food-Festival, Bremen, am Pier 2
    15.10.2015 Meisenfrei, Bremen(zusammen mit meinen Freunden aus Wien: John Dellroy & Band - darauf freue ich mich besonders!)
    14.+15.11.2015 13:00-21:00, Street-Food-Festival, Aachen (Bendplatz)
    12.12.2015 Clubkonzert am Bahnhof, Weyhe
    28.05.2016 Rathaus Stuhr



    x.x.x.x.x.x.x.x.x.x.x.x.x.x.x.x.x.x.x.x.x
    Absolviert:


    20. + 21.06.2015 Street-Food-Festival, Bremen, am Pier 2
    http://www.streetfoodevent.de/
    https://www.facebook.com/events/466612640154914/
    13.06.2015 chili-bbq-Festival, Hannover
    http://www.chili-bbq-festival.de/
    06.06.2015 beim "Art in the Gart", Wechold (privates Festival)
    09.04.2015 Tor13, Beim Handelsmuseum 9, Bremen
    08.03.2015 Sportklause, 28217 Bremen Walle


    .

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

    3 Mal editiert, zuletzt von HOHK ()

  • Ausschnitt von unserem Gig 10.07.2015 Kinohof Hoya


    Gefilmt mit meiner Sony HDR MV1
    Drums wurden dezent gestützt mit BD-Mikro und zwei Overheads


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Edit: Das Drumset ist die "Gigschlampe", die ich mir für 150,--€ bei KA-ebay besorgt habe (Yamaha Stage-Custom 20-10-14, alte Serie).


    .

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

    2 Mal editiert, zuletzt von HOHK ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!