Roland TD15: Songs und Ticks/Klicks viel lauter als Spiel-Sounds

  • Ich habe eine gebrauchtes TD15 erworben und beim Spielen ist mir der extreme Unterschied der Lautstärken aufgefallen. Mal davon abgesehen, dass man gar nicht so laut wie in einem Song spielen kann, ist es über die Kopfhörer / den Monitor eine Zumutung, wenn man sich gerade die Lautstärke fürs Spielen eingestellt hat.


    Kann ich die Lautstärke irgendwo separat anpassen?


    Im Roland Forum findet sich dazu eine widersprüchliche Antwort:
    http://www.rolandforums.co.uk/forums/viewthread/2337/


    Frage:

    Zitat

    My son has a a TD-15 with the same issue - the metronome and songs are a lot louder, so you cant really play along without having the volume turned right up (and then you can only just hear the drums).


    I went through all the settings but cant find anything that will help - I also carried out a factory reset, but still the same.


    Antwort:

    Zitat

    Unfortunately no ... the final suggestions were:


    2. Balance the kit volume with the song player volume. i.e. reduce the other sounds (metronome, songs) so you can hear the kit over them.



    Was meint der mit "balance"? Und warum dann erst "nein", wenn es doch scheinbar irgendwie geht.


    Warum die dann alle mit anderen Kopfhörern anfangen erschließt sich mir auch nicht. Damit wird das wohl kaum was zu tun haben, dann wäre ja alles leise.


    P.S. Auf Werkseinstellungen hatte ich es bereits zurückgesetzt.

  • Im Handbuch des TD11 / TD15 wird erklärt, wie du die Lautstärke für den Klick (S. 13) und für die Songs (S. 28 ) ändern kannst.


    Damit sollte es funktionieren.


    Falls du zu deinem gebrauchten Set kein Handbuch erhalten hast, kannst du es von Roland oder auch von anderen Quellen herunterladen.


    Grüße

  • Ok danke. Das Metronom passt nun.


    Beim Song habe ich allerdings noch ein Problem. Der Lautstärke-Regler beeinflusst nicht die Schlagzeugspur im Song selbst. Ich kann also nur die Hintergrundmusik damit beeinflussen. Die Schlagzeugspur bleibt immer auf voller Lautstärke. Sie ist auch bestimmt 6 dB lauter als das was ich selbst beim Spielen erreichen kann. Spiele ich also mit, dann höre ich mich selbst so gut wie gar nicht.


    Der Grund für meine Anfrage ist, dass ich meinem Sohn die Kopfhörer auf eine Lautstärke eingestellt habe, mit der er gut spielen kann, sobald er aber einen Song ablaufen lässt, fliegen ihm die Ohren weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!