Befestigung Fußmaschine an der Bassdrum

  • Howdy!


    Kurz zu mir: Ich bin neu hier - also bitte habt etwas Geduld und Nachsicht mit mir. Ich spiele seit meinem vierten Lebensjahr Schlagzeug - Musik bedeutet für mich eigentlich alles. So weit, so gut. Jetzt zu meinem Problem:


    Ich hab jetzt mal seit längerer Zeit meine alte Fußmaschine von RMV aktiviert und paar Minuten gespielt - nach den wenigen Minuten schoss mir das alte Problem wieder entgegen und ich wusste sofort wieder, warum ich die damals weggestellt hatte: Trotz straffer Befestigung am Ring der BD, rutsch die immer wieder ab, bzw. dreht sich etwas zur Seite. Mit meiner Pearl P-2002B hab ich das Problem nicht. Macht es vielleicht Sinn, einen solchen Ringschoner von Gibraltar oder Tama drunter zu kleben? Weil ich es eigentlich sehr schade finde, die Fußmaschine in der Ecke verrotten zu lassen.



    Danke schon einmal für eure Hilfe!


    Ps: Onkel Google und dieses Forum habe ich bereit schon durchforstet und bin nicht wirklich erfolgreich gewesen. Lediglich Beiträge bezüglich des linken Pedals einer Fußmaschine. Aber das ist nicht mein Problem.


    Angerockt!

    Keep calm; i´m a drummer!

  • Hört sich als mögliche Ferndiagnose so an, dass die Klemme der Maschine evtl. nicht an der wirklich UNTERSTEN Stelle des Reifens ansetzt. Wenn du dann festziehst, zieht sie zur Seite.

  • Hallo,


    zur Maschine speziell und zur Bass Drum speziell kann ich nichts sagen.
    Allgemein handhabe ich es so, dass ich Equipment, das mich ärgert
    oder nicht den Weisungen meiner heiligen Worte und Taten folgt,
    freigesetzt wird, oft bekommt man sogar noch Geld dafür.
    Gerade wenn ich alternativ eine funktionierende Maschine habe,
    wüsste ich nicht, warum ich lediglich zwischen nutzen und ärgern
    oder verrotten und blöd finden mich entscheiden müssen sollte.


    Grüße
    Jürgen
    hat schon zwei Fußmaschinen verkauft - ohne Skrupel

  • Poste mal ein Foto von der Maschine und der Befestigung!!!


    RMV Hardware ist ja schon laaange weg vom Markt in Dschörmani....




    So siehts aus. Werde aber mit der Pappe mal ausprobieren. Und verkaufen: Niemals! Aktuell brauch ich die sogar wirklich, für eine andere Band, wo ich keine Doppelte benötige.


    Danke! Ihr seid ja wirklich sehr schnell am Antworten! :)

    Keep calm; i´m a drummer!

  • Hi,
    ich habe das Problem gerade mit einem Pearl Speed Pedal. Das ist aus den 60ern und hat entsprechend lose Gewinde (das ist zumíndest mein wild guess). Die Maschine löst sich nach ein paar Songs gerne mal selbst von der Bassdrum oder rutscht nach rechts, wie du auch schon beschreibst. Davon lässt sie sich auch nicht durch den Tama-Bassdrumschoner hindern, den ich nutze. Vielleicht ist es bei dir ein ähnliches Problem? Dann könnte ein wenig Pappe (edit. oder Gummi, siehe nachfolgenden Post) tatsächlich Abhilfe schaffen, um dem alten Gewinde mehr zu "greifen" zu geben", ohne dass der Reifen beschädigt wird?


    Und verkaufen kommt für mich bei dem Schätzchen gar nicht in die Tüte. Höchstens verkaufe ich da mal ein wunderbar funktionierendes Mapex-Pedal ... wie zum Beispiel im Moment *räusper* ;)

  • Statt Pappe würde ich zwei dünne Streifen gut haftendes Gummi zwischen Klammer und Reifen klemmen.
    Du kannst den Spannreifen an der betreffenden Stelle zusätzlich noch etwas anrauhen, der ist ja ziemlich glatt bei dir.


    Hast du die Schraube zur Einstellung der Reifendicke mal etwas nach unten gedreht?

  • Genau das: Wie bei deinem guten Pearl Pedal.



    Also ich hab jetzt die Variante mit Pappe getestet: Ohne Erfolg. Das mit dem Gummi teste ich jetzt noch mal. Die Gewindeschraube vom Pedal hab ich schon sehr Straff gezogen - will das jetzt aber nicht noch weiter übertreiben, da RMV gerne Plastik benutz und ich Angst um meinem Ring hab.



    Übrigens: RMV verkauft noch nach Deutschland - allerdings nur nach Nachfrage bei Kalango (deutscher Vertrieb - die sind auch für die ehemaligen Endorser von RMV und Orion verantwortlich gewesen).


    Danke!

    Keep calm; i´m a drummer!

  • Moin,
    so wie ich das sehe hat die FuMa eine Bodenplatte. Vorausgesetzt, du spielt auf einer Teppichbodenunterlage, dann hilft es wahrscheinlich, ein paar Klettbandstreifen unter die Bodenplatte zu kleben. Bei mir hat's das gebracht. Ich benutze eine Mapex Falcon, die ich nicht mehr am Spannreifen festschraube, sondern nur vor das Schlagfell stelle, und da rutscht nix.
    Hau drauf
    Willi

    "Ein Mann ist noch nicht richtig betrunken, wenn er auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (frei nach Dean Martin)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!