Liebe Gemeinde,
mir ist eine Premier 2000 Snare (die mit der Parallelabhebung) in beklagenswertem Zustand zugelaufen. Bevor ich mich ans restaurieren mache - gibt's einen Ersatz für die völlig vermackelten Snareteppiche (da sind nämlich zwei zu je 12 Spiralen nebeneinander montiert)? Laut meinem Instrumentendealer gibt's da nichts mehr. Vielleicht müssen doch mal Fachleute ran?
Viele Grüße
Willi

Snareteppich für Premier 2000
-
-
Flowdrums verkauft hier im Forum zwei der passenden Teppiche.
Ich selbst habe mir vor längerer Zeit einen über ebay.co.uk bestellt. Ob es die noch gibt weiß ich allerdings nicht.
-
Hi!
Ich habe diese Snare auch und dieser Teppich passt:
http://www.amazon.de/Puresound…en-2-Teilig/dp/B004DGI44G
Beim großen T hab ich den jetzt nicht gefunden. Allerdings habe ich die Platten wo die Spiralen verlötet sind an der setilichen Kante etwas abfeilen müssen, da sie ca. 1-2 mm zu breit waren um beide 8 spiralige Teppiche nebeneinander hinzubringen.
Dieser dürfte vielleicht auch passen:
http://www.rockshop.de/de-de/products/18533
VG
Alex -
Ich habe diese Snare auch und dieser Teppich passt:
http://www.amazon.de/Puresound-PAC1408-V…g/dp/B004DGI44G
Beim großen T hab ich den jetzt nicht gefunden. Allerdings habe ich die Platten wo die Spiralen verlötet sind an der setilichen Kante etwas abfeilen müssen, da sie ca. 1-2 mm zu breit waren um beide 8 spiralige Teppiche nebeneinander hinzubringen.
Dieser dürfte vielleicht auch passen:
Keiner der beiden Teppiche passt. Sie sind für die Premier Ace-Snareabhebung und nicht für die der 2000er-Snare.
-
Ich bin mir jetzt aber fast sicher, dass ich den ersten auf meiner 2000er montiert habe.
Zumindest gibt es einen von Puresound der definitiv raufpasst.Vielleicht sind die Abhebungen bei der Ace und der 2000er sehr ähnlich?
VG
Alex -
Es gab einen von Puresound, den auch Flowdrums verkauft, der auf die 2000er passt. Die Befestung des Teppichs unterscheidet sich bei den beiden Snaremodellen erheblich. Deine angegebenen passen definitiv nicht.
-
Jetzt habe ich des Rätsels Lösung. Ich habe offensichtlich die ältere Version. Bei ist nämlich definitiv ein Teppich mit dieser Kralle drauf. Meine Abhebung sieht so aus:
http://www.google.at/imgres?im…9&page=2&start=16&ndsp=21
http://www.google.at/imgres?im…1&page=2&start=16&ndsp=21
Dann will ich nichts gesagt haben.
VG
-
Ich hatte meinen Ersatz bei ebay UK gefunden.
Wichtig ist halt nur, dass Du auf die charakteristischen zwei "unrunden" Löcher am Ende jeder Seite des Teppichs achtest.
Ohne die ist ein anderer Teppich, der vielleicht passen soll, eben doch nicht passend.Gruß, R.
-
Oh, vielen Dank für die detaillierten Antworten. Da werde ich mal in mich gehen, ob sich die Restaurierung lohnt. Leider weist vor allem die Resoseiten-Gratung reichlich Chromabplatzer auf. Ob ich das wieder glatt hinkriege?
Dankeschön nochmal
Willi -
Oh, vielen Dank für die detaillierten Antworten. Da werde ich mal in mich gehen, ob sich die Restaurierung lohnt. Leider weist vor allem die Resoseiten-Gratung reichlich Chromabplatzer auf. Ob ich das wieder glatt hinkriege?
Dankeschön nochmal
WilliWenn Du den Magnettest machst (Magnet an den Kessel halten: bleibt er dran, ist sie aus Stahl, ansonsten aus Aluminium), weist Du schon mal, welche Version Du hast.
Bei Aluminium lohnt es sich meiner Meinung nach allemal: die Chromabplatzer mit grober bis feiner Stahlwolle bearbeiten und am Schluß einmal überpolieren (Schwabbel etc.).Gruß, R.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!