Hi Leute!
Ich habe absolut keine Ahnung vom E-Drum Markt und brauche eure Hilfe. Ich möchte (muss) mein Force 3000 mit Meshheads ausrüsten und brauche dann auch eine lautlose Alternative zu meinen Becken.
Jetzt gibt es ja soviele Beckenpads am Markt, dass ich komplett die Übersicht verloren habe. Ich kenne noch diese alten Dinger, die wie ein Viertelkreis aussehen. Dann gibt es ja auch die modernen Pads, die sich fast wie echte Becken verhalten.
Es wäre schön, wenn mir jemand mal aus erster Hand sagen könnte, was die elektronischen Beckenpads von Yamaha, Roland, Hart, ddt, .... unterscheidet und was zu empfehlen ist und was nicht.
Lohnen sich spezielle HiHat-Pads oder ist ein normales rundes Pads nicht viel schlechter.
Ich werde wohl die erste Zeit ohne Soundmodul auskommen müssen, und mir dann irgendwann ein billiges Modul (DTXPress oder sowas) kaufen. Daher brauche ich keine Spezialfunktionen, die man nur mit Modulen a la TD 20 nutzen kann.
Wie gesagt, ich habe absolut keine Ahnung von der Materie, und bin für jeden Kommentar und Hinweis dankbar. Auf der Messe hab ich mal ein TD20 gespielt, und war von den Beckenpads ziemlich angetan.
Gruß
Enzi