Der Optimismus der VWL-Studenten in Ehre, aber die Fakten Fakten Fakten sind mal die, dass schon diverse Zeitungen faktisch von Anzeigenboykottdrohungen oder Anzeigenstornos betroffen waren, wenn sie Sachen geschrieben haben, die der Industrie nicht passen. Dass die Industrie da nicht sehr weit denkt ist sicher auch richtig, aber das ist ja allgemein ein Problem, dass die mal gerade von 12 bis Mittag (kurzfristige Aktiengewinne contra langfristige Perspektiven) denken.
Übrigens habe ich vor einiger Zeit mal ein paar Ausgaben der "Tools" gelesen, die überraschend kritische Tests hatten, direkt die Firmen damit konfrontiert haben und denen die Gelegenheit gegeben haben, eine Stellungnahme abzudrucken. Was dann schlauerweise auch manche Firmen beleidigt nicht genutzt haben. Waren übrigens relativ wenige Anzeigen in dem Blatt....gibts die noch???
Edith fragt seelanne: Seit wann wollen die Hersteller (sagen wir z.B. mal DW) ihre Produkte möglichst billig anbieten??????????