Kesselstärke Fassbau-Snare

  • Servus,


    ich bin gerade am Planen eine Fassbau-Snare zu bauen. Grundsätzlich möchte ich einen möglichst dünnen Kessel. Jetzt die Frage an die Experten: Wie dünn kann man denn so einen Kessel bauen bzw. wie dünn darf er höchstens werden? Mir gehts eigentlich nur um die Stabilität, da man (meine ich zumindest zu wissen) einen Fassbau-Kessel nicht so dünn bauen kann wie einen Schichtholz-Kessel.

  • Als Anregung: Wenn du "Verstärkungsringe" stehen lässt, kann der Kessel sicherlich dünner sein als ohne. Wo da das physikalisch Ende ist weiß ich jedoch leider nicht. Sorry

    "Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern."
    "Der Faschismus ist eine Spielart der freien Marktwirtschaft."
    Wolfgang Neuss

  • Hallo Lukas,


    ebenfalls mit laienhaften Kenntnissen ausgestattet (aber einer immerhin dreiwöchigen Erfahrung als Ferienjobber in einer Schreinerei mit 16 :D ), meine ich aber mal gesehen zu haben, dass ein gut verleimtes Stück Holz eher im Holz als an der Leimstelle bricht.


    Will sagen: es kommt wohl sehr auf die Güte des verwendeten Holzes an. Wenn die Dauben ast- und auch sonst fehlerfrei sind (besser keine Maserbirke verbauen...), und die verwendeten Stücke eine hohe Dichte aufweisen, kannst Du wahrscheinlich auf <10mm runter gehen.


    Voraussetzung ist aber dann sicher ein sehr genaues Arbeiten - mit einem Handschleifer wirste da eher wenig ausrichten (bzw. zu viel anrichten ;) ).


    Viel Erfolg beim werkeln und lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben :)


    Viele Grüße


    Jens

    Galerie


    Amateure üben solange, bis sie es richtig machen. Profis trainieren solange, bis sie es nicht mehr falsch machen können.

  • Es gibt in den USA Hersteller die 1/4 inch dünne Stave Shell Trommeln bauen (mit Verstärkungsringen).

    "Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern."
    "Der Faschismus ist eine Spielart der freien Marktwirtschaft."
    Wolfgang Neuss

  • Meine Fassbassdrum aht eine Daubenstärke von ca. 8 mm. Unbefellt kommt sie aber ganz schön lommelig (wie heißt das denn auf hochdeutsch???) daher.
    Meine Snares die ich noch in der Mache habe (vielleicht werden die irgendwann fertig...) haben ca. 1,5 - 2 cm, leider weiß ich es nicht mehr genau, Ergebnis war aber eine deutlich höhere Stabilität.

    Wo Dummheit herrscht, ist das Selbstbewußtsein König.


    Mein Krempel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!