Pearl DR-1 Drumrack (Jeff Porcaro) - Klammern?!

  • Hi Leute,
    ich habe für meinen A- zu E-Kit-Umbau relativ günstig ein Pearl DR-1 besorgen können und auch einige zusätzliche Klammern. Leider bräuchte ich noch ein paar, und ich habe gehört, dass es extrem schwierig ist, an die Teile dran zu kommen. Daher die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, ggf. andere Klammern - vielleicht auch mit etwas DIY - vernünftig an dieses Rack zu bekommen?


    Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar! :)
    Viele Grüße,
    Daniel

  • Ich hab mir mal selbst welche gebaut, sprich die Bleche gebogen und dann gebohrt. So hab ich auch Doppelklemmen gemacht, indem ich breite Bleche genommen habe, um darauf die Doppeltomrosetten der BDs zu schrauben. Ist aber schon fast 20 Jahre her, als ich in nem Schlosserbetrieb gejobbt habe.
    Meine Empfehlung wäre also, eine Klemme auseinanderzubauen und zum Schlosser um die Ecke zu gehen und fragen, ob er sowas biegen kann. Als Rosetten tuns die normalen Tomrosetten. Schrauben gibts im Baumarkt...

  • Hallo,


    ich sehe es genauso (hinsichtlich der PC-3).
    Die Rosetten sind ja die Original-Tomhalter, die gibt es auch einzeln,
    Schrauben bekommt man im Eisenhandel und dieses verbogene Blech
    könnte wohl ein Metallfachmann herstellen.


    Hinsichtlich der PC-2 wird es etwas komplizierter, aber da könnte auch
    ein Metaller helfen.


    Andere Klemmen auf dem Markt sind jedenfalls sämtlichst unpassend,
    da für die anderen Rohre (4 cm x 4 cm statt 5 cm x 4 cm) hergestellt.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Das ist ein sehr stabiles System, für viele relativ normale Schlagzeuge
    prima geeignet, es verwundert mich immer wieder, dass die Idee dann
    doch schnell auf Eis gelegt worden war, die anderen Racks haben zwar
    wieder andere Vorteile, teilweise aber auch Nachteile, je nachdem,
    was man braucht oder haben will.
    Ich würde das Ding heute noch benutzen, wenn ich nicht dank bekloppter
    Aufbauten extrem flexibel sein wollte.


  • Aus heutiger Sicht war das Ding schon seeeehr umständlich beim Transport: ziemlich sperrig und sackschwer.


    Aber '90 musste das halt sein... ^^


    Und mit einem haste recht: stabil war/ist es!


    Viele Grüße


    Jens
    (der - damit auch was zum Thema gesagt ist - ebenfalls der Meinung ist, dass das ein Schlosser recht einfach hinbekommen sollte)

    Galerie


    Amateure üben solange, bis sie es richtig machen. Profis trainieren solange, bis sie es nicht mehr falsch machen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!