Habe seit ca. 2 Jahren einen Beckenhalter von Premier, den man auf einen L-Halter eines Tomständers aufschraueben kann.
Die obere Konstruktion ist toll umgesetzt und von feiner Qualität. Durch die Kugelgelenke der Tomhalter kann man so total flexible Beckenpositionen erreichen.
Zum Arretieren an dem L-Arm ist das Rohr unten natürlich hohl und mit einer Flügelschraube versehen, die dann direkt auf das Metall des L-Halters drückt. Für den Moment ist das alles absolut fest, aber im Spielbetrieb löst sich diese Befestigung sehr rasch wieder und der gesamte Beckenhalter wandert dann auf dem Tom-L-Halter umher.
Gibt es eine praktikable Lösung für sowas ohne bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen?

Flügelschraube Premier löst sich
-
-
Dann könntest du auch von Nicht-Premier-Drummern Ratschläge erwarten...
-
Hast Du mal in DF-Trickkiste geschaut. Vielleicht gibt es dort eine Lösung?
-
Eine erste Vermutung ohne Bild wäre, dass es evtl. helfen könnte, das Ende der Fixierschraube etwas mit einer Feile zu bearbeiten. Oft wirkt es Wunder, das Schraubenende einfach etwas ebener zu feilen. So vergrößerst du die Fläche, die fixiert / Kraft überträgt. Evtl. kannst du noch am Tomhalter ein kleines Stück flachfeilen (?).
Aber ein Bild wäre dennoch gut. Ist es tatsächlich so, dass die Schraube auf einen RUNDEN Tomhalter (du schriebst "L-Hater", also kein Premier Sechskant?) kommt? Das wäre nat. schon mal rein physikalisch nicht so bombig.
-
Poste hier bitte ein Bild von dem Halter und der betreffenden Schraube, dann kann man mehr dazu sagen.
Im schlimmsten Falle:
Wichtig: "mittelfest". Es gibt auch Schraubensicherungskleber, da kannste anschließend mit ner Eisensäge ran
-
Hi,
danke für die ersten Reaktionen. Ich schau mal nach einem Bild und stell´s ein. Im Grunde aber echt simpel: Rohr unten offen mit einer Bohrung inkl. Gewinde und Flügelschraube durch. Das Ganze passt auf jeden handelsüblichen L-Tomhalter und einzig die Flügelschraube greift auf den runden "Tomstift". Hält zunächst bombenfest, Spielkräfte scheinen dies aber zu lösen.... Feile und Fluid werd ich testen! -
So, hoffentlich seiht man es hier:
http://www.google.de/imgres?im…2&ndsp=24&ved=0CH8QrQMwDQ
Ach so: Es ist natürlich etwas weiter unten der Cymbal Arm 2376 von Premier
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Konstruktion wirklich gut halten kann.
Erinnert mich an die eckigen Gongständer von Paiste, da sieht man jedes Mal, wenn man die Flügelschrauben ordentlich festgedreht hat, eine Spur davon am anderen Metall.
Und ordentlich halten tuts nicht wirklich.
Meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion.
Und Loctite hält da auf Dauer auch nicht, außerdem möchte man gelegentlich auf- und wieder abbauen...Aber bring mal ein Foto her, vielleicht verstehe ich das ganze tatsächlich falsch.
----
Nachtrag: Aaahhh! Foto ist ja schon da!
Sieht besser aus als beim Gongständer von Paiste.
Trifft da die Schraube direkt, also ohne Umwege, auf den Tomhalter?
Dann sehe ich schwarz...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!