Custom Sounds - Elektronisches Pendant zum akustischen Vorbild

  • Hallo Drummergemeinde,


    ich bin grad dabei, an meinem Roland TD15 eigene Sound Kits anzulegen und damit herumzuspielen. Dabei musste ich feststellen, dass ich mir sehr schwer tue den Sound so hinzubekommen wie ich ihn haben möchte. (Ich wollte das Schlagzeug einer Band nachbilden, was mir bisher in keinster Weise gelang...) Dabei hab ich mich gefragt, ob es Sound Kits gibt, wo ich mir die Sounds nach den akustischen Vorbildern zusammenstellen kann!? So, dass ich mir zum Beispiel ein Schlagzeug von Yamaha ins Zimmer stelle und neben dran mein eDrum Set, dass (nahezu) gleich klingt!? Ich habe einige Custom Sound Kits gefunden, teilweise gratis, teilweise für Geld. Die waren auch nicht unbedingt schlecht, allerdings waren eben alle irgendwie so konfiguriert wie es irgendjemandem gefallen hat und nicht so, dass man den einzelnen Klängen eine Marke zuordnen könnte.


    Kennt ihr so etwas, dass ich mir bestehende Sound Kits von bekannteren Bands herunterladen kann? Oder Sounds die sich direkt an akustischen Vorbildern orientieren? Im Prinzip wäre ich auch mit einer Textdatei zufrieden, die mir Anhaltspunkte bei den Konfigurationen gibt. Wenn es was vernünftiges ist, dann darf es auch gerne ein bisschen was kosten. Ich fände es halt irgendwie gut wenn sich mein Schlagzeug beim Nachspielen von Liedern wie das Original anhört (oder zumindest ähnlich). Das ist ja das schöne am eDrum, dass man bei dem Klang viel Spielraum hat und nicht auf einen Klang beschränkt ist.


    Grüße Rappit

  • Hallo Rappit.


    Du kannst es hier versuchen: http://www.vexpressionsltd.com/
    Ist natürlich kostenpflichtig.


    Auf das Thema "Nachbilden eines Natur-Sets" möchte ich sonst nicht weiter eingehen.
    Du wirst hier eh sehr bald belehrt, dass dies garnicht oder wenn überhaupt nur mit VSTi- Instumenten möglich ist :wacko: .
    Aber für Anfang findest Du unter der verlinkten Adresse sicher etwas das Deinen Vorstellungen nahe kommt.


    Edit. Für den Anfang kannst Du auch in einem Set welches Dir am meisten zusagt mal die ambience ausschalten oder mindern in dem Du z.B. einen anderen Raum wählst.

  • Okay, danke mal. Da hab ich mal rein geschaut, aber 45$ ist ja doch n Stück. Hab noch nichts gefunden ob ich da mal vorher rein hören kann, bin grad mit m Handy drin gewesen.


    Dass es nicht eins zu eins identisch ist, das hab ich mir schon gedacht, das kommt ja auch auf die Räumlichkeiten usw. an. Allerdings dachte ich das man vielleicht zumindest die Charakteristischen Klänge einer bestimmten Marke etwas nachbilden kann.


    Ich werd mal deinen Tipp mit Ambience ausprobieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!