Hallo Gemeinde,
ich bin blutiger Anfänger was Drummen angeht, allerdings Rythmisch nicht ganz. Mit den Fingern im Takt zur Musik, mit den Händen mit den Beinen, einfache Rhytmen und auch Fill-Ins, wenn man das in dem Fall so nennen kann, mach ich unbewusst schon seit vielen vielen Jahren. Unbewusst in der Beziehung, dass ich einfach drauf los trommle, improvisiere und nicht Rudiements einstudiere. Von diesen habe ich vor wenigen Wochen das erste mal gehört, als ich mich ernsthaft um Schlagzeugangelegenheiten gekümmert hab.
Ich suche nun nicht nach Übungen am Pad/Schlagzeug die in tausenden Youtube Videos vorgestellt werden, sondern nach Möglichkeiten mich zu verbessern, egal wo ich im Moment bin, ohne Drums, ohne Pads, ohne Sticks. Was habt ihr so getrieben als ihr noch ganz frisch wart und euch das Drummen noch den ganzen Tag verfolgt hat? Beim Bus fahren, Auto fahren, im Wartezimmer, beim Spazieren auf den Oberschenkeln, ...
Beispielsweise, Rudiments kann ich ja leise auf den Oberschenkeln üben: rlrr lrll rlrr lrll, ... Das ganze ohne Hände, nur die Beine, oder kombiniert, immer wenn irgendwo Luft ist. Ich arbeite 8-10 Stunden täglich im Büro, unter dem Tisch können meine Beine rein theoretisch somit 8-10 Stunden täglich üben.
Habt ihr sowas anfangs auch gemacht? Hat das einen Wert? Was waren eure Übungen wenn kein Werkzeug zur Hand war? Was gibt es sonst allgemein für Übungen zur Hand-Fuss Koordination, Links-Rechts Koordination, ... ? Anfang nächstes Jahr werde ich mich nach nem Lehrer umschauen, aber die Zeit bis dahin soll nicht ungenutzt bleiben. Teilt euer geheimes Wissen mit mir!
Danke und Grüße, Rappit