mpeg & mp3 problem

  • Hallo Lifelike,


    wenn du vorher noch nie die registry aufgeräumt hast, empfehle ich dir dringend ein Tool wie die freeware "regcleaner", mit der du einfacher den Überblick behälst und nicht in der Kryptik der registry rumlöschen musst. Ausserdem lässt sich da schnell die letzte Version der registry wieder auf den PC spielen, solltest du doch mal was systemrelevantes erwischt haben


    hier mal ein Link:


    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8830516.html


    Gruss
    Psycho

    Einmal editiert, zuletzt von Psycho ()

  • @ Psycho


    ... in der "registry" ist nix mehr, habe ich heute morgen mit Burch zusammen alles rausgelöscht. hat leider auch nichts gebracht. ?( bin also immer noch auf gute tips angewiesen ...


    gruß, lifelike

  • Hallo Lifelike


    tja ich denke, dass du dann wohl winamp nochmal installieren solltest. Dann werden die Dateiendungen ja noch mal zugeordnet.


    Ich bin jetzt nicht zu Haus, werd mir das aber heute abend nochmal am eigenen Rechner anschauen. Vielleicht fällt mir ja noch was ein.


    Gruss
    Psycho

    Einmal editiert, zuletzt von Psycho ()

  • Das hat doch alles nix mit dem Browser-Plug-In von Quicktime zu tun!!! Da ändert sich nix wenn man WinAmp oder MediaPlayer als Standard-Player festlegt!


    Beim Explorer und IE gehts ja, nur bei Netscape nicht!


    Da muss man das im Menü selber umstellen.
    Das funktioniert auf diesem Weg:
    http://computing.fandm.edu/training/netscape/quicktime.php
    Bzw. oder auch nicht...

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • ... leute glaubt mir bitte: ich habe das alles schon 100 mal gemacht !!! das bingt es einfach nicht ...

  • Hi Lifelike,


    das bestätigt mal wieder meine These, dass jeder PC seinen eigenen Geist hat. Sowas im Thread zu lösen, ist fast unmöglich. Mir gehen die Ideen aus und es wundert mich nicht, dass es dir wie mir nicht logisch erscheint


    Aba eine hab ich noch:


    In Netscape:


    Bearbeiten/Einstellungen/Navigator/Hilfsanwendungen


    noch mal schaun, was da unter mpg/mp3 etc. eingetragen steht. Vielleicht liegt die Leiche ja da drin.


    Im Notfall versuch doch mal Mozilla. Die haben doch weitgehend das gleiche Äussere. Mozilla sollte man halt nur gleich nach der Installation noch eine Java-Engine von Sun verpassen und halt das shockwave-plugin.


    Gruss
    Psycho

  • Zitat

    Bearbeiten/Einstellungen/Navigator/Hilfsanwendungen


    ist echt nett gemeint und ich bin auch wirklich für jeden vorschlag dankbar aber das habe ich schon gemacht. steht schon in meinem opener dieses threads.


    - quicktime ist komplett deinstaliert
    - mediaplayer + winamp + netscape wurden de- + neu instaliert und korrekt konfiguriert
    - alle quicktime-einträge sind aus der registry raus
    - nach jedem vorgang wurde neu gestartet
    - systemwiederherstellung auf einen früheren zeitpunkt habe ich auch schon probiert
    - alle drei programme wurden upgedatet


    also, ich bin mit meinem latein am ende. wenn noch jemand einen tip hat ...... ansonsten mach ich mir morgen meine backups und danach die platte platt ! X(


    gruß, lifelike

  • ... habe es endlich hinbekommen. unser bassist hat den megatip auf lager gehabt:


    - quicktime, winamp & netscape deinstalieren
    - alle quicktime-einträge aus der registry löschen
    - unter start-->suche-->dateien & ordner ... nach "plugin" suchen und alle ordner mit "netscape" im dateipfad löschen (die sind nämlich nicht unter netscape sondern unter windows abgelegt)
    - neustart
    - neuinstalation
    - fertig
    - nie wieder quicktime


    danke an alle die mitgeholfen haben. haben wir wieder mal 'ne menge gelernt. also, ich zumindest ....


    danke & gruß lifelike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!