MIDI Frage zum 2BOX DrumIt 5 und Alesis Performance Pad

  • Hallo,


    trotz E-Drum habe ich mich bisher nicht viel mit Midi beschäftigt bzw. nun ein konkretes Problem mit dem Alesis Performance Pad.
    Dieses hat 8 Pads mit folgenden, vorgegebenen, Midi Nummern: 36, 38, 42, 46, 48, 45, 49 und 51


    Ich möchte die 8 Pads mit Becken vom DrumIt 5 belegen. Meine Frage ist, ob das geht, alle 8 mit unterschiedlichen Beckensouds zu belegen.


    Ich weiß, wie ich im DrumIt die Midi Nummern ändere, bekomme es aber nur hin, die nicht belegten Toms und Cymbals (also in meinem Fall Tom 1 und Cymbal 3) mit dem Alesis anzusteuern.


    Wie kann ich also die verschiedenen Beckensounds im DrumIt den oben genannten Midi Nummern des Alesis zuordnen?

    Infos zu mir und privatem Schlagzeug Onlineunterricht auf: Drumming.de

  • Das 2box bietet nur soviele Sound wie Triggeranschlüsse vorhanden sind, befürchte ich.

    "Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern."
    "Der Faschismus ist eine Spielart der freien Marktwirtschaft."
    Wolfgang Neuss

  • Ich dachte einmal an die Rims, denn die kann ich auch mit z.B. Beckensounds belegen, finde ich aber unpraktisch... Und ich meine, man kann mit Splitkabeln weitere Pads anschließen und damit dann auch mehr Sounds erzeugen. Daher dachte ich, es gäbe über Midi ähnliche Möglichkeiten?


    Zumindest müsste ich aber doch die Rimsounds auf die Alesis Midi Nummern legen können? Also 3 Rimsounds (von den Toms) plus das übrige Tom und dessen Rim plus dem übrigen Becken? Das wären theoretisch 6 Sounds und damit ausreichend! Nur falls das geht, wie genau?

    Infos zu mir und privatem Schlagzeug Onlineunterricht auf: Drumming.de

  • Hi, tatsächlich müsste das zeimlich einfach gehen.


    Auf die Rims, bzw. das Tom 4 die gewünschten Sounds legen und jeweils die MIDInoten auf die des Pads ändern. Immer auch an den MIDI-Channel denken. Der sollte bei beiden Geräten gleich sein. Achtung: 2Box bietet die Möglichkeit jedem Eingang einen eigenen MIDI-Channel zuzuordnen. Ggf. also alle anpassen. MIDI-Out des Alesis mit MIDI-In des 2Box verbinden.


    Bei den Beckensounds darauf achten, dass eingestellt ist, welche der Artikulationen angespielt werden soll (die Geschichte mit den drei "+"-Zeichen). Hier kannst du festlegen, welcher der Sounds gespielt wird (Bell-Bow-Edge).


    Über mein SPD-S steuere ich ebenfalls Sounds des 2Box an (4xRim der Toms, Tom4 und Rim der Snare), funktioniert einwandfrei.


    Gruß


    drum-de

  • Danke! Das hilft mir weiter.


    Wahrscheinlich sind den Eingängen unterschiedliche MIDI Channel zugeordnet, so dass es nicht ging. Werde nochmal schauen wo sich die Einstellungen genau verstecken...
    Auf jeden Fall gut, dass es so geht, wie ich es mir dachte :)

    Infos zu mir und privatem Schlagzeug Onlineunterricht auf: Drumming.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!