Stetiges Wirtschaftswachtum ist eben nicht so einfach zu realiseren, in gesättigten Märkten. Angesichts der aktuellen Geldpolitik ist das eigentlich auch die logische Konsequenz, die früher oder später folgen musste.
-
-
Zitat
Zitat DrumDave91: ich habe am 13.05.13 beim großen T ein Paar Sabian Becken bestellt und als ich heute nochmal nach den Preisen schaute ist mir aufgefallen das diese teilweise Arschteuer geworden sind.......
alter Preis - neuer Preis
-21" HH Raw Bell Dry Ride: 349€ - 399€
-AAX AAXtreme 19" Chinese: 229€ - 275€
-AAX 14" X-Celerator Hi-Hat: 330€ - 369€
-HHX 14" X-Celerator Hi-Hat: 379€ - 459€Buntmetall wird eben immer wertvoller - woanders klauen sie ja sogar die Kabel an den Bahntrassen in vollem Betrieb.
Brave new world -
Ne, geiz ist geil ist jetzt net meine Mentalität, aber gehört mal wieder ein Tropfen Öl ins Feuer:
22" Sabian Artisan ride: 700,- +
14" Sabian Artisan Hihats: Ebenfalls 700,- +
16" Artisan crash: 429,-Ich gebe für was Gutes schon auch gerne Geld aus, ich weiß nu auch nicht, ob ich "Zwischenschritte" übersehen habe, aber ein Arti Ride kostete vor nicht zuuu langer Zeit 599,-... und jetzt über 100,- +? Wow!!! So schön die sind, aber...
-
Sabian kann es halt machen.
-
Sabian kann es halt machen.
Meinen die vielleicht (wers braucht), aber nicht mit mir - der Konsument ist König und sollte sich auch mal wieder auf seine Macht besinnen und nicht jedem Marketing-Quatsch -Trend hinterherlaufen, koste es, was es wolle.
Auch andere Schmiede-Mütter/Väter haben schöne Töchter, oder besser gesagt: orientalische Klangschönheiten -
Ich stelle fest, dass gebrauchte Oberklassebecken, welche nicht rar und gesucht sind, auf ebay äußerst günstig weggehen. Letztes Jahr, als ich gekauft habe, war der Gebrauchtmarkt wesentlich teurer.
-
Bei Paiste gabs wohl auch wieder eine Preiserhöhung.
18" Signature Full Crash mittlerweile bei € 444,--, vor ein paar Wochen noch bei ~ € 380,--.
Ich geh da nicht mehr mit.
-
Krasse Bronze-Schaufel
-
Gefühlt wurde in den letzten Wochen überall der Preis um einige Prozente angezogen. Naja, vor kurzem hat ja jeder von uns von unserer möglicherweise zukünftigen neuen Regierung ca. 6250€ Schulden erhalten. Das treibt die Inflation natürlich entscheidend nach oben.
-
Wartet erst mal ab. Wenn die Eierkrise uns erreicht, wird irgendwann eine 14" Paiste 2002 Soundedge-Hihat nicht mehr als einen Eierkarton bringen.
-
Wartet erst mal ab. Wenn die Eierkrise uns erreicht, wird irgendwann eine 14" Paiste 2002 Soundedge-Hihat nicht mehr als einen Eierkarton bringen.
Und wenn der orange Freund aus Übersee wüsste, dass ich Eier von der Schwiegermutter bekomme würden da bald die Bodentruppen Freiheit importieren.
Achja, wir sind ja gefährlich mit unseren explodierenden Bäumen.
-
18er Crash Sabian HHX in 2006 = 180 €
18er Crash beliebiger namhafter und etablierter Hersteller & Obere Serie = 300 €Was ging es uns gut damals...https://www.thomann.de/de/sabi…MtYNWP1WDW-TP0jCbnl7iX0as
Ich investiere seit Monaten nur noch in Hühner. Ich bin safe.
-
Die aktuelle Zollpolitik vom Orange-Utan (hm, nein, ich bitte um Verzeihung (bei den Affen)) werden wohl auch viele Hersteller nutzen, um weiter zu erhöhen.
-
Da eröffnet sich ein völlig neues Nutzmodell für Becken: man kauft sie neu, spielt sie 10 Jahre und verkauft sie dann für den damaligen Neupreis, denn der aktuelle Neupreis hat sich dann verdoppelt.
Im ernst: wegen der Zölle durften ja eigentlich nur die Zildjians teurer werden. Der Rest kommt ja aus Kanada und Europa.
Die Sprünge sind teilweise echt heftig - Hihats z.B. lagen mal um die 400,- für Topmodelle - jetzt liegen die oft über 600,-, manche sogar eine 7 vorne… Wer kauft denn da noch neu?
-
Im ernst: wegen der Zölle durften ja eigentlich nur die Zildjians teurer werden. Der Rest kommt ja aus Kanada und Europa.
? Gibt es denn konkrete Pläne der EU für
Zölle auf Musikinstrumente? Oder meinstDu die Einfuhrzölle der USA für Zinn und
Kupfer. Der Anteil der Materialkosten anden Gesamtkosten wird nicht so wahnsinnig
hoch sein. Personalkosten und Marge
spielen imho eine viel größere Rolle.
Darauf wird kein Zoll erhoben. Aber egal,
es wird sich schon was finden, um die
Preise zu erhöhen. Zur Note geht es jaauch ohne Begründung.
fwdrums
-
Eben. Ich erinnere mich an Aussagen eines örtlichen Drum-Dealers (schon lange her, aber das Prinzip steht): "Tja, XY hat die Preise erhöht, weil der Dollar so aufgewertet hat." Ein paar Monate und eine Abwertung später: "Tja, XY hat die Preise erhöht, weil der Dollar so abgewertet hat." Oder umgekehrt. Jedenfalls zum Grinsen.
-
Beim Sprit waren es früher immer die volatilen Preise auf dem Spotmarkt in Rotterdam.
-
Bei Paiste gabs wohl auch wieder eine Preiserhöhung.
18" Signature Full Crash mittlerweile bei € 444,--, vor ein paar Wochen noch bei ~ € 380,--.
Ich geh da nicht mehr mit.
Wann war das genau, als ein Signature Full Crash neu € 380,00 kostete? Ich beschäftige mich seit über einem halben Jahr mit dem Kauf eines Signature Full Crashes in 18² und - abgesehen von paar Sonderaktionen - waren die Full Crashesin 18" doch schon seit langem deutlich über 400,00 € gelistet. Unter 400,00 fand ich bei den Signatures nur kleinere Größen oder das eine oder andere Thin Crash.
-
Hab das Teil seit ein paar Monaten auf meiner Merkliste bei Thomann, deshalb bin ich mir ziemlich sicher.
Weiteres Beispiel:
Paiste 2002 Crash 20": hat mich 07/2023 € 288,-- neu gekostet. Vor 2 Wochen hat es definitiv bei Thomann € 325,-- gekostet. Heute kostet es € 368,---. Stolze Preissprünge.
-
Die hier genannten Preise sind ja krank. Mein letztes neues Becken aus einem Laden (irgendwann in den Nullerjahren) war das 16er Sabian Paragon für damals 208 Euro bei Musik Produktiv. Seither kaufe ich zumeist gebraucht oder direkt.
Tatsächlich hatte ich gerade bei der Europe Drum Show in Friedrichshafen großes Glück eine Dream Bliss Hihat in 13" zum Schnäppchenpreis erwerben zu können. Vom Stand weg (wurde ja schon gespielt) und zugegeben ermaßen kombiniert mit Artist-Rabatt für 150$. Die gleiche Hihat hab ich um 2008/2009 auf der Musikmesse damals ebenfalls direkt vom Stand für die Hälfte gekauft, aber es liegen ja auch viele Jahre dawischen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!