Hallo Bruzzi,
ich hab bisher deine Recycling-Projekte mit großen Respekt verfolgt und vor allem die Video-Doku genossen.
Deshalb drück ich dir auf alle Fälle die Daumen, dass dein Entschluss das gewerblich zu machen Früchte trägt.
LG Ferdl
Hallo Bruzzi,
ich hab bisher deine Recycling-Projekte mit großen Respekt verfolgt und vor allem die Video-Doku genossen.
Deshalb drück ich dir auf alle Fälle die Daumen, dass dein Entschluss das gewerblich zu machen Früchte trägt.
LG Ferdl
Wahnsinn, echt zum niederknien schön.
Wünsch Dir viel Erfolg in der Gewerblichkeit, aber nach dem was Du so alles an Output hast, muss ich mir da glaube ich keine Sorgen machen.
Viele Grüße vom Hebbe
Ich bewundere dich für deine Fähigkeiten und beneide dich für deine Werkstatt mit all den tollen Möglichkeiten.
Absolut klasse und für mich einer der wenigen wirklichen Trommelbauer hier im Forum.
nach 3,5 Jahren hat da wohl jemand vergessen die Hardware selber zu bauen...
Oder hast du es mal probiert selber was zu basteln? Viel Erfolg wünsche ich dir auf dem weg zum Professionellen Trommelbauer
nach 3,5 Jahren hat da wohl jemand vergessen die Hardware selber zu bauen...
Oder hast du es mal probiert selber was zu basteln? Viel Erfolg wünsche ich dir auf dem weg zum Professionellen Trommelbauer
Ja, das hat er.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Hi,
vielen Dank, wird ein steiniger Weg denke ich, es macht mir aber immer mehr Spaß Trommeln zu bauen.
Wegen der selbstgemachten Hardware:
Richtig, die sollte eigentlich an dieses Set, hatte mich aber letztlich für konventionelle entschieden.
Ich habe allerdings für ein anderes Projekt eigene Böckchen, Abhebung, Buttend und Spannreifen hergestellt. Ich fand die Teile da thematisch einfach passender.
Lieben Gruß
Bruzzi
Was mir an Bruzzi besonders gut gefällt, ist, er ist ein Mann der Tat. Da wird nicht lange lamentiert, du legst ihm Holz hin und hast
ein paar Wochen später ein einwandfreies Kit.
Wenn es nur immer so sein könnte.....in allen Bereichen!
Wegen der selbstgemachten Hardware:
Richtig, die sollte eigentlich an dieses Set, hatte mich aber letztlich für konventionelle entschieden.
Ich habe allerdings für ein anderes Projekt eigene Böckchen, Abhebung, Buttend und Spannreifen hergestellt. Ich fand die Teile da thematisch einfach passender.
Das war doch die Geschichte, die verfilmt wurde, stimmts?
Aber nun zurück zur Gegenwart:
Klasse Zeug!
Sieht gut aus!
Und wenn die Snare mittlerweile eine Deiner Lieblings-Rock-Snares ist, dann taugt sie anscheinend auch was.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude beim Bauen und natürlich viel Erfolg mit dem Gewerbe!
Grüße!
Tom
In den letzten drei Jahren hat sich der Trommelbau bei mir immer weiter entwickelt, so dass ich mich entschlossen habe das gewerblich zu machen.
Künftige Bauberichte poste ich dann bei den Firmen-News, dort gibts demnächst auch nochmal eine ausführliche Vorstellung von mir.
Ja super!
Ich wünsch dir ganz viel Erfolg und Freude dran
Schönen Gruß
Nadine
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!