Der Gründer der Firma Pro-Mark ist von uns gegangen.
Herb Brochstein ist tot
-
-
Der Link ist wohl beim Kopieren kaputt gegangen. Hier ist der Nachruf.
-
Danke, ist gefixed.
-
War ein sehr netter Zeitgenosse - ich denke noch gern an die Zeiten, als man auf der Musikmesse noch Sticks direkt am Stand kaufen konnte. Das habe ich früher bei Pro Mark oft genutzt und bin dabe des öfteren auch vom guten Herb bedient worden. In den letzten Jahren war er aber schon nicht mehr dabei.
Aus dieser Zeit habe ich auch noch ein Kassette (ja, so ein Plastik-Teil mit einem Band drin) von ihm und seiner Kapelle... - vielleicht leg ich die ja mal wieder ein zu seinem Gedenken! Möge er in Frieden ruhen.
Viele Grüße
Jens
-
Das vergisst man einfach nicht:
Als Kind träumte ich schon davon, Schlagzeug zu spielen und ich wusste, dass meine Eltern diesen "Krach" nicht ertragen konnten, logisch, bei fünf weiteren Geschwistern. Von meinem Taschengeld habe ich mir dann heimlich mein erstes Paar Stöcke für sagenhafte 11 D-Mark gekauft: ProMark, Hickory mit Nylon-Tip und echtem Goldband. Gibt's heute leider nicht mehr. Dann gab's kein Zurück mehr ...
Später habe ich mal auf der Musikmesse bei ihm so rotbraune Natur-Sticks gekauft, die habe ich heute noch, weil das ein dermaßen hartes Holz ist, das kriegste einfach nicht klein. Dieses Fabrikat hat sich auch nie durchgesetzt, weil es im Vergleich zu den gängigen hellen Sorten sehr schwer und fast schwingungsfrei war, irgendwie konnte man die nie richtig kontrollieren. Trotzdem sind die ProMarks natürlich allererste Sahne.
-
Dann hoffen wir mal, daß die Erben und Nachkommen, weiterhin auch nach dem Ableben des großen Chefs in der Lage sind, weiterhin dieselbe Qualität zu liefern... ist ja nicht bei jeder Firma automatisch der Fall.. Da kann ich paar Lieder singen.
-
Moin,
ich kenne auch noch die Zeiten, wo der kleine Mann auf der Messe war.
Als er sich zurück zog, war mir schon klar: jetzt isser alt, dann hat der Sensenmann die Uhr gestellt.
Der Lauf der Dinge.Da Promark ja ein Familienbetrieb ist (in früheren Prospekten sehr deutlich zu erkennen),
hat schon in den letzten Jahren der Nachfolger die Geschäfte geführt, folglich fürchte
ich hier keine Veränderungen. Falls doch, sind diese schon längst eingetreten (D'Addario).Seien wir mal ehrlich: wer von uns spielt noch die Eichenstöcke?
Grüße
Jürgen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!