Hallo zusammen,
habe vor einiger Zeit auf dem Dachboden unseres Orchesterprobenraumes ein altes Sonor Champion und eine sehr ramponierte Snare gefunden. Ich glaube, dass es sich hierbei um die D424 von Sonor handelt (http://www.sonormuseum.com/1965/65catpage5.html). Nun ist bei dieser neben einigen anderen Gebrauchsspuren bzw. Schäden auch die Snare-Abhebung recht ramponiert (siehe Bilder). Deswegen wäre jetzt meine Frage: Woher könnte ich wohl so eine Abhebung bekommen? Irgendwelche Tipps?
Vielen Dank schon im Voraus.
Sonor D 424 Snare-Abhebung
-
-
Schönes Teil
Schreib mal den Stegner (stdrums.de) an, die könnten sowas vielleicht haben.
-
Danke für die schnelle Antwort, habe ihn mal angeschrieben.
-
Als Antwort kam leider das zurück :
"Diese Abhebung gibt es leider nicht mehrmöglicherweise passen andere auf die vorhandenen Löcher?"
Schade, wollte eigentlich keine andere Abhebung dranbasteln, aber werde ich jetzt wohl nicht drum rumkommen. Oder mit ganz ganz viel Geduld lange Zeit bei ebay suchen ... -
Such lieber ... ich würd so ein teil nicht verbasteln, da stell ich sie mir lieber in den proberaum als deko
-
Erstmal willkommen hier!
Du könntest z.B. hier:
http://www.sonormuseum.com/for…7cbda9aafc880b64278a3ed0eoder hier:
http://www.vintagedrumforum.com/'mal eine (kostenlose) Suchanzeige starten.
Und ich würde auch Sonor direkt noch 'mal antelefonieren:
http://www.sonor.com/pbas/Sono…selected_imagetext_ql_dt=Viel Erfolg!
Gruß - R.
-
Eine sogenannte "Dosenabhebung". Das ist leider ein sehr selten anzufindendes Ersatzteil. Der runde Körper ist ja aus Kunstoff und dementsprechend oft auch kaputt gegangen. Oft sieht man, dass nur der Deckel fehlt. Den gibt/gab es mal bei STDrums als Replika nachzukaufen. Bei deiner Abhebung ist leider noch mehr kaputt. So wie es sehe, ist da ein ordentliches Stück abgebrochen, da hält der Deckel nicht mehr und du brauchst die komplette Abhebung.
Ich kann dir leider nicht viel Hoffnung machen, wie gesagt, da sind viele Leute auf der Suche nach Ersatz. Dennoch teile ich deine Ansicht, die Snare 100%ig orginal wiederherzustellen zu wollen.
Wenn du sie nicht spielen willst, hat die Restauration ja auch Zeit. -
So, mit ganz viel Glück und auch meiner Meinung nach für eine Snare-Abhebung nicht gerade wenig Geld, habe ich gestern die Abhebung bei Ebay ersteigert. Jetzt fehlen mir dann im Prinzip nur noch Teppich und Felle. Habe aber auch noch nicht so ganz verstanden, wie der Teppich hier befestigt wird, deswegen noch eine Frage: Muss ich bei der Teppichwahl irgendwas besonderes beachten? Habt ihr Empfehlungen?
-
Habe aber auch noch nicht so ganz verstanden, wie der Teppich hier befestigt wird, deswegen noch eine Frage: Muss ich bei der Teppichwahl irgendwas besonderes beachten? Habt ihr Empfehlungen?
Ja, das war wirklich kein Schnäppchen. Der Metalldeckel ist ja auch nicht dabei, wenn ich das richtig gesehen habe.
An der Snare funktionieren ausschliesslich Teppiche, die mit Schnüren befestigt werden können. Du musst mit einer der beiden Schnüre eine Schlaufe bilden und diese an der kleinen gebogenen Drahtöse (die über den Hebel bewegt wird) im Innern der Abhebung festbinden. Das ist leider ziemlich fummelig und macht wenig Spaß. Die Feineinstellung der Teppichspannung wird dann an dem Rändelrad am Buttend erledigt.
-
Schon mal direkt mit Sonor Kontakt aufgenommen?
-
ne, hatte ich nicht, aber jetzt ist es ja glaube ich nicht mehr nötig. Danke für die Antworten.
-
Sonor wäre auf alle Fälle ein Option. Nicht nur um nach dem Teil zu fragen (ich gebe zwar keine große Chance weil eine Sonor Force 3000 Snareabhebung haben sie auf meine Anfrage hin auch keine mehr gehabt), sondern auch wie das Teil zusammengestellt wurde und was eventuell noch dazu brauchen würde.
-
Hab noch einen Screenshot gefunden, der zeigt wie der Teppich bei dieser Abhebung befestigt wird.
-
Vielen Dank für den Screenshot, dann werde ich mich jetzt mal nach einem Teppich umsehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!