Aus der Tabelle hätte ich jetzt Sonor DT470 oder DT670 im Auge
Den DT670 wirst Du auch vergessen können. Dieser Sitz dreht sich konstruktionsbedingt. Die Welle/Rohr oder wie auch immer man das bezeichnen mag ist unten (ich habs im Foto eingezeichnet) sogar entsprechend dafür gelagert. Mein Comboset trimme ich momentan konsequent auf niedriges Gewicht. Beim Sitz dachte ich mir geht das wohl aus Stabilitätsgründen nicht und habe mir den Sitz neuwertig gebraucht gekauft. Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht den Sitz zu klemmen, aber keine gefunden. Ich habe dann beim Verkäufer nachgefragt und rausbekommen, dass er den genau aus diesem Grunde auch wieder verkauft hat. Einen Tag später ist er in der Bucht gelandet. Bei der neuen 6000'er Serie scheint das nicht mehr so zu sein. Allerdings ist mir der zu teuer (ich habe schon zwei 1st Chairs, bringe die Sättel aber nicht im HW-Case unter). Momentan spiele ich an meinem Comboset nen Sitz aus der 200er Serie (ausgeborgt von meinem Sohnemann). Das reicht für mich von der Stabilität her für diese Art von Gigs vollkommen aus. Allerdings ist der schon ein wenig klapprig und noch nicht die Endlösung.