Freischwingsystem für Sonor-Toms mit Schlitzschrauben - aber kein ISS oder RIMS

  • Super, Tschino, das ist doch mal ne Aussage. Aber recht hast du, ein Loch würde ich dann auch nicht bohren wollen für's TAR.
    Ich habe mir jetzt ein Optimount hier im Forum erworben und werde euch sagen, ob's geht. Die Stilpolizei darf schonmal Luft holen.


    Danke schonmal,
    Gruß,
    Stefan

  • Hoilala, ist zwar schon wiederum bissel älter...(ja, ja die Zeit vergeht): habe beim Durchblättern im "www.sonormuseum.com" folgendes gefunden :) (bei mir zeigt es leider nur das 2. Bild an, aber das reicht und ist Beweis, daß Optimount auf alten Sonordrums funktionieren. Ist sogar oben die e-mail-Adresse vom Besitzer):


    http://www.sonormuseum.com/geeks/brooke/brooke.html



    Edit:
    und wenn man bissel nachschaut, passt das Optimount auch aufs Force 3000, scheint also wirklich kein Problem sein wegen den dicken Stimmschrauben umzurüsten
    http://www.sonormuseum.com/geeks/farrell/farrell.html



    Shit, welches Sonorkit spiele ich nun beim nächsten Konzert? Force 3000, Hilite oder die Phonic/Litekombi... oder doch mein heißgeliebtes Troyan... Mann mann mann die Deutschen mit ihren Premiumkits.. wer die Wahl hat, hat die Quaaaaaal.

    Einmal editiert, zuletzt von tschino ()

  • Holla,


    ich hab mal an 'nem 12er Champion-Tom eine Pearl-Optimount-Halterunge montiert.
    Ich hatte vorher das T.A.R.-System getestet. Hat aber zuviel Sustain geschluckt.
    Mit dem Optimount tönt's fein, war mir aber zu klobig.



    Momentan habe ich eine Rims-Halterung von Dixon am Tom.
    Die funktioniert nur ordentlich am unteren Spannreifen.


    Bei allen Systemen muss man die Gummipuffer etwas aufweiten, um die dicken Sonorschrauben da durch zu kriegen.


    Grüssle, Hille

  • Bei allen Systemen muss man die Gummipuffer etwas aufweiten, um die dicken Sonorschrauben da durch zu kriegen.


    Grüssle, Hille


    Bei meinen Force/Hilite/Litetoms habe ich bei der Rimsaufhängung von Worlmax und Dixon nix am Gummipuffer aufweiten müssen.

  • Super, danke euch allen. Das ist gut zu wissen, dass die Optimounts ohne große Schwierigkeiten passen. Ich bin leider derzeit beruflich verhindert, sonst hätte ich bereits den Optimount/Sonor-Test gemacht und gepostet. So ist das nun auch hinfällig - tja, manche Dinge erledigen sich dann doch mit der Zeit von alleine! :)


    Beste Grüße,
    brazzo

  • Das schließt aber nicht aus, daß du uns dann zu gegebener Zeit deinen Eindruck/Meinung zum Optimount auf den ollen Sonoreimern widergibst. :thumbup:

    Wird gemacht!
    Das wird dann wieder eine Freude für die Sonor-Puristen... Virtuelles Seppuku sozugagen. Wird aber noch ne Weile dauern.


    Schönen Gruß,
    brazzo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!