eigentlich wollte ich nicht mehr als 350€ ausgeben
Mit den genannten Beckensätzen kommst Du dann in die obere Unterklasse. Wenn Du die Defizite irgendwann merkst, dann musst Du ja wieder alle Becken neu kaufen.
Wenn ich noch keine Becken hätte, würde ich mir wahrscheinlich ein gutes Ride kaufen. Dazu ein beschädigtes Crashbecken aus der Bucht (für wenige Euro) und beim Hi-Hat je nach Rest-Budget. Crash und ggf. Hi-Hat kann man ja dann in 1-2 Jahren durch was Gutes ersetzen.
ZBT-Satz habe ich mal gespielt. Sowas ist viel zu teuer für ein Provisorium und zu schlecht, um damit die nächsten 4 Jahre klarzukommen.
Mit den genannten Beckensätzen kommst Du dann in die obere Unterklasse. Wenn Du die Defizite irgendwann merkst, dann musst Du ja wieder alle Becken neu kaufen.
meinst du damit auch das Zultan set? Denn ich finde es höhrt sich eigentlich sehr gut an und der Preis ist auch noch erträglich.
Wenn ich aber die Becken alle einzeln kaufen würde (Also mir den Satz so zusammenstelle wie es für mich perfekt klingt) komm ich auf ca. 400-500€. Und das fällt weit aus dem Rahmen
€: Hat jemand ein gutes video oder tipps zum thema Stimmen? Ich habe mir für die snare ein Remo Coated controlled Sound schlagfell gekauft und leider habe ich jetzt das ein relativ hohes nachschallen. Ich kann keinen Dämpfungsring drauf machen da in dem Fell bereits einer eingeklebt ist und mit extra ring kann ich gleich auf einem Sack Reis spielen.
Für die Toms habe ich mir Schlag- und ResoFelle von Remo (Empereor Reihe) gekauft und bei der standtom ist es das selbe. Ich denke ich stimm die Felle einfach falsch, denn das linke H-Tom-Fell hat nicht diesen Nachschall.