Schönen Guten Morgen ;
seit ein paar Tagen bin ich auf ein Problem gestoßen, bei dem ich mir einfach nicht zu helfen weiß und daher hoffe, dass ihr es vlt. könnt.
Fallbeschreibung: Die letzten 3-4 Jahre habe ich nur für mich, an meinem heimischen, für mich gefühlten perfekten Set vor mich hin-gespielt.
Seit 4 Monaten bin ich nun in einer Band und die Sache ist schon relativ ernst ( also es ist allen Mitgliedern ne wichtige Angelegenheit, wir haben bald unsere ersten, größeren Auftritte)
Den Proberaum teilen wir uns mit einer befreundeten Band und deshalb war Schlagzeugtechnisch auch schon alles da. Mit der schon vorhandenen Fußmaschine kam ich im DB-Betrieb nie so gut klar, aber das hab ich einfach mal auf die Maschine geschoben.
Vor 2 Wochen hab ich mir dann ne neue Maschine gegönnt ( Mapex Falcon) , zu Hause angesschlossen, ein Traum. Alles so wie ichs mir gewünscht hätte... doch im Proberaum? Kommt iwie gar nichts bei rüber. Auf ein mal kein Gefühl mehr , es humpelt und fühlt sich nicht richtig an... und ich hab einfach keine wirkliche Idee, woran das liegen könnte ( was noch gesagt werden sollte: Ich bin nicht auf der Suche nach Geschwindigkeitsrekorden sondern eher nach schönen DB Grooves oder gemütlichen BD 16-tel)
Zu Hause habe ich eine 22-Zoll BD mit intaktem Resonanzfell, im Proberaum eine 18 Zoll mit Loch im Resofell. Dazu muss gesagt werden, dass das Fell im Proberaum sehr(!) abgenutzt ist inzwischen ( auch Dellen teilweise.. kann sich das sehr merklich aufs Spielgefühl auswirken?)
Also vielen Dank fürs Lesen, ich bin etwas ausgeschweift
Grüße
Armin