Hallo Freunde,
Wie in meinem Vorstellungsthread mal geschrieben, haben wir letztes Jahr einen neuen Proberaum bekommen.
Nun gibt es mit diesem Raum noch so ein paar Probleme. Das Größte ist wohl die Geräuschdämmung nach außen.
Ich wurde jetzt schon desöfteren angesprochen, dass man das doch stark in den angrenzenden Häusern hört, wenn ich bis nachts um 2200 Uhr trommel oder wir mal einen aufspielen.
Hier ein Bild um das Problem zu veranschaulichen:
Fakt ist: Die Wände sind nur kalte Betonwände ohne jegliche Dämmung. Die Fenster, die an der Südwand sind, sind einfach verglast.
Wundern tut es mich nicht, dass man uns in den gekennzeichneten Häusern hört, aber darum geht es auch gar nicht.
Es geht darum, wer denn zur Kasse gebeten wird, wenn es heißt, dass das Gebäude gedämmt werden muss?
Zahlt sowas der Vermieter oder muss der Mieter dafür sorgen, dass das Gebäude renoviert wird?