Hallo Leute!
Nach einer fast einjährigen Pause, spiele ich seit Januar 2013 wieder in einer Band.
Zur Zeit machen wir Aufnahmen und zumindest einen Song kann man sich schonmal anhören:
Hallo Leute!
Nach einer fast einjährigen Pause, spiele ich seit Januar 2013 wieder in einer Band.
Zur Zeit machen wir Aufnahmen und zumindest einen Song kann man sich schonmal anhören:
und ich eigentlich kein einziges Instrument so richtig spielen kann
So geht es mir eigentlich auch, was ich aber nicht zum Anlass nehmen kann um zu sagen "trotzdem ganz gut" sondern "das hört man".
Ist doch schön wenn Ihr Spaß zusammen habt. Aber warum muss man das in's Internet stellen?
Wie gesagt: Ich spiele auch gerne viele Instrumente, die ich nicht spielen kann. Aber halt für mich.
Aus meiner Sicht gibt's da nicht viel mehr zu bewerten. Fragen habe ich auch keine.
Gruß, Martin
ich find das eigentlich ganz gut, v.a. schöne Stimme. Habs mir gern angehört, insofern wars absolut nicht überflüssig.
Also ich finds auch nett. Stimme finde ich auch schön. Schlagzeug sowieso. Was mir aufgefallen ist, ist dass Gitarre und Bass ziemlich untight
sind, das solltest Du als Drummer doch besser hinkriegen können . Unterstützung an der Gitarre wäre vielleicht insgesamt hilfreich, die mangelhafte Intonation (insbesondere bei den Zweiklängen am Anfang; gestimmt und oktavrein ist sie schon, oder?) und die ungenauen Bendings schmälern das ganze ein ein bisschen. Trotzdem habe ich es bis zum Schluss angehört und fand es keine Zeitverschwendung .
Mir hat es auch gut gefallen. Bis auf irgendwie schiefe Gitarre gegen Ende und etwas deutlich Deutscher Akzent der Sängerin. Insgesamt aber sehr ordentlich!
ich find das Gesamtergebnis auch sehr ordentlich! Ich bin kein Fan des PF Spätwerks, aber das ist nett anzuhören
Danke für eure Kritiken bisher - besonders Big Size für die ehrliche, offene Meinung. Der Grund weshalb ichs hier zugänglich mache ist: Hier sind Leute, die Ahnung von der Materie haben und die einem ein Feedback geben können - deshalb ist der Link hier (und nur hier!) gepostet worden. Auf Youtube würd ichs so auch nicht stellen
Die Gitarre ist eine billige Tele-Kopie, nicht wirklich bundrein. Stimmt, das stört mich tonal auch, aber eigentlich war das nur ein Platzhalter für das Klavier, dass ich im Moment noch nicht hier habe (muss erst das Wohnzimmer renovieren...).
Un-tighte Gitarre und Bass? Tight ist hier aber eigentlich garnix gespielt - die Drums ja wohl auch nicht grad.
Achja - wie findet ihr die "Glocke" ? Besser hab ich den Sound aus dem ollen Tisch-Gong nicht hinbekommen
(...ich bin ja Froh, dass die Sängerin nur nen "deutschen" Akzent hat. Wenn ihr wüsstet, wo sie wohnt Übrigens sollte ich von Ihr eigentlich dazuschreiben, dass man bei Kritik am Gesang seine Adresse da lassen solle - sie käme dann persönlich vorbei um sich zu "bedanken" )
billige Tele-Kopie, nicht wirklich bundrein.
Oft sind die billigen Dinger nur nicht gescheit eingestellt oder verlieren ihre Einstellung mit der Zeit. Ich besitze eine edle Sperrholzgitarre koreanischer Herkunft aus den späten 80ern und nehme mir jedes Jahr vor, mal was gescheits zu kaufen. Aber dann nutze ich die Weihnachtsferien dazu, das olle Ding mit neuen Saiten auszustatten und Halskrümmung und Oktavreinheit mal wieder einzustellen und stelle fest, dass die Gitarre danach eigentlich absolut brauchbar klingt. Ist wohl wie mit billigen Trommeln, wenn die neue Felle kriegen und sorgfältig gestimmt sind, klingen die ja meist auch nicht mehr zum Davonlaufen.
Der Tischgong hat sich beim Hören auch als solcher vor meinem inneren Auge manifestiert, passt aber gut!
Neuer Link im Startpost. Heiteres Sound-Basteln für Einarmige.
Siehe Startpost!
Neuer Text, neuer Link, neuer Song, siehe Startpost!
Neuer Text, neuer Link, neuer Song, siehe Startpost!
Mir gefällt's!
Kann da jetzt nichts mehr von übermäßigem Akzent hören und die Instrumente sind wohl auch gestimmt...
Viele Grüße
Jens
Neues Klangmaterial im Startpost.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!