Identification Ludwig Drumkit

  • Hallo,


    Ich habe hier ein Ludwig Drumset, weiß aber leider nicht viel darüber, ausser dass es ein "Classic" sein soll. Unten sind ein paar Bilder angehängt.


    (es ist ein wenig reinigungsbedürftig, i know ;) )


    Kann da jemand was zu sagen, wie Alt, welche Serie, welche Güteklasse? Ev. gibts ja hier den ein oder anderen Experten, wäre sehr nett!


    http://www.qpic.ws/images/23052011586.jpg


    http://www.qpic.ws/images/23052011588.jpg


    http://www.qpic.ws/images/23052011591.jpg


    http://www.qpic.ws/images/23052011592.jpg


    http://www.qpic.ws/images/23052011597.jpg

  • Ahoi.
    Also das Setup war unter dem Namen "The Super Classic" bekannt. Müßte von Anfang bis Mitte der 90er sein. Das gabs in 4 und 6ply mit classic und longlugs.
    Deins hat meinen trüben Augen anch 6ply und longlugs.
    Finish is blue marble
    Dazu die modular HW (Tomholder etc).
    Das dürfte so in der Liga einiger x-beliebiger frühneunziger Sets anzusiedeln sein. Besonders gesucht unter vintage Geeks ist das wohl nicht. Die Ludwigsfreaks wollen meistens eher sets die mindestens 10-15 Jahre älter sind.


    Klingts denn?

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • yay, unter super classic hab ichs nu auch googlen können. es klingt bombe, laut, fett, warm. ich will es aber verkaufen, ich hänge die sticks an den nagel, versuche eben rauszufinden was ein gerechter preis zur VB ist. das teil hat toms 8 10 12 14 16 plus snare plus 22 bass incl kompletter ludwig hardware für sechs becken, hi hat machine von ludwig (mit feineinstellung) aufhängungen für alle toms (hängen alle an rims) und eine camco doppelfussmachine. hab vor 10 jahren 4000 bezahlt, aber incl nem satz signature paiste becken (3 Crashs, 1 China, 21 Ride, SoundEgde Hi Hat). war mein drumlehrer, er meinte freundschaftspreis...will es jetzt ohne becken, incl hardcases verkaufen.

  • hab was gefunden:


    http://www.vintagedrumguide.co…1991_ludwig_drumsets2.jpg


    es dürfte ja das7 pice power outfit sein (13, nicht 12, hab mich vertan).


    aber das super classic hat nach dem ja sowieso 4ply?


    edit:


    ok, müsste also haben:


    1991 Classic 6ply with long lugs


    Components:


    22" Bass Drum
    16"Floor Tom (with Rims)
    14"Tom Tom (with Rims)
    13"Tom Tom (with Rims)
    12"Tom Tom (with Rims)
    10"Tom Tom (with Rims)


    Modular Hardware:


    Cymbal Stand (2)
    Mini Boom Stand
    Low Double Tom Stand (da sind die 16 und 14 drann)
    Snare Stand
    Hi Hat Stand (so einer mit feinjustierung des zuges)
    Boom Cymbal Holder (2)
    Double Tom Holder (das an der Bassdrum? da sind 13 und 12 drann)
    Double Tom Stand (aber mit nur einer Halterung für eine Tom (die 10er),

    Einmal editiert, zuletzt von Haiko ()

  • bei einem örtlichen händler war ein 10-12-14-16-18-22 um umter 900 euro zu haben und keiner hats gekauft...
    das ding hat zuviele spannschrauben pro tom...

  • hm. ich habe selten ein besseres kit gehört, und überall wo ich damit war (live/studio) gabs helle begeisterung. war das sicher auxh so ein 1991 classic? 900euro ja bischen mager für den geilen klang.

  • Ich denke 900 ist noch viel zu hoch gegriffen. Geiler Klang hin oder her. Solche Preise generieren sich nur über einen gewissen Liebhaberwert. Den hat das Set leider in keinster Weise, auch wenn dir der Klang sehr gut gefällt.


    In der Kombi wie es unten steht halte ich 700 für angemessen.

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • tja die greuliche tomhalterungen und die zuvielen stimmschrauben fordern liebhaber... wie gesagt für richtiges vintage zu teuer und für gängige klangvorstellung zu jung... das geht mit anderen sets günstiger.. oben genannte 4000 halte ich für jeden fall für zu viel, 900 wurden in einem halben jahr in der ausstellung auch nicht erreicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!