One World Beat 2004

  • Bandcommunity.de präsentiert: ONE WORLD BEAT 2004


    Im Jahr 2003 wurde eine Idee zum ersten Mal auf die Musikbühnen der Welt gebracht - ONE WORLD BEAT. Nahezu zeitgleich wurden am ersten Frühlingswochenende (20.-22. März 2003) ca. 40 Events weltweit durchgeführt, die alle unter dem einen Motto standen: ONE WORLD BEAT - music makes no difference. Musiker aus Sidney, New York, Los Angeles, Sao Paulo, Duisburg und vielen weiteren Städten spielten auf selbstorganisierten Konzerten für einen selbst ausgewählten guten Zweck. Die Teilnahme an diesem globalen Music Event war denkbar einfach: ein Musiker konnte sich bereits mit einer Veranstaltung in die ONE WORL BEAT Community eintragen - er musste nur bereit sein, seine Gage zu spenden. Der Erfolg dieser, bis zu diesem Zeitpunkt einmaligen Veranstaltung, war so überwältigend, das direkt im Anschluss mit der Planung des Nachfolgers begonnen wurde. Die Idee zu ONE WORLD BEAT stammt dabei ursprünglich aus der Schweiz - Mastermind Andy Treichler setzte sich mit einigen Freunden aus der schweizerischen Kunst -und Musikszene zusammen und so wurde das Konzept entwickelt. Über Internet wurden dann in allen Teilen der Welt Partner gesucht. Einer der ersten Partner der Idee wurde kein geringerer als Phil Collins. Phil übernahm im Jahre 2003 die Schirmherrschaft über das Projekt und ist es für den Event 2004 wieder.


    In diesem Jahr hat sich das Konzept ein wenig verändert. ONE WORLD BEAT bietet zwar immer noch die Möglichkeit für die Teilnehmer sich den guten Zweck selbst zu wählen - auf der aktuellen Internetseite - http://www.oneworldbeat.org - wird jedoch eindeutig Stellung bezogen: das ONE WORLD BEAT 2004 stellt sich ganz AIDS-kranken Kindern in Afrika und anderen "dritte Welt" - Ländern zur Verfügung. Die begünstigte Hilfsorganisation ist "Keep a child alive" (http://www.keepachildalive.org).


    In Deutschland fand im Frühjahr 2003 "nur" ein einziger Event statt: in Duisburg organisierten die Partner PULP - das Eventschloss, Radio Duisburg und Musik-im-Ruhrgebiet.de ein zweitägiges Konzert mit rund 20 Bands. Das Gefühl zeitgleich mit ca. 500 anderen Musikern weltweit unter dem einen Motto zu spielen, begeisterte diese Bands und viele nahmen den weiten Weg auf sich, um dabei zu sein. Duisburg ist auch 2004 wieder als erste Stadt in Deutschland Teilnehmer am ONE WORLD BEAT Musikfestival. Das Festival findet hier in Kooperation mit dem Kultur -und Freizeitzentrum "Kulturiges" im Keller des historischen Rathauses in Duisburg Hamborn am 19. und 21. März statt.


    Interessierte Bands aus Deutschland können sich mit ihren Events ebenfalls an dem diesjährigen Festival beteiligen. Anmeldungen zu ONE WORLD BEAT 2004 erfolgen über die Homepage http://www.oneworldbeat.org. Macht mit !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!