Achtung Betrüger? Potenziell unseriöse Aktivitäten in Kleinanzeigen

  • Der Preis ist durchaus realistisch. Pearl MBX Trommeln gehen (leider) oft für nen Appel und n Ei über den Tresen.


    Habe selbst kürzlich erst eine für 120€ mit Ständer erstanden….


    Was tatsächlich nach Betrug riecht, ist die Ausdrucksweise des Verkäufers.


    Deshalb: Fingers away!!!

  • Diesesmal hat kleinanzeigen.de gleich ragiert und die Anzeige sofort gelöscht.

    Ich hab "Pearl Masters" seit Jahren in meinem Suchagent und die meisten, die eingestellt werden, kosten über 200€.

    Und die echt Billigen waren meistens in Betrugsabsicht eingstellt worden.


    Die für 120€ hast Du bei kleinanzeigen.de gefunden? > Hab ich gar nicht gesehn - oder ich war nicht so schnell und sie war schon wieder weg.


  • War vor zwei Jahren, zur Selbstabholung in Leipzig.


    MBX gehen meistens deutlich unter Wert weg. Bei MMX ist es leider genau andersrum, was aber wohl auch der aktuellen Preisentwicklung der aktuellen Masters Serien zu verdanken ist.


    Das MBX hatte damals kaum einer auf dem Schirm, weil alle dem „Maple-Wahn“ der 90er verfallen waren und daher wie blöd das MMX gekauft haben.


  • War vor zwei Jahren, zur Selbstabholung in Leipzig.


    MBX gehen meistens deutlich unter Wert weg. Bei MMX ist es leider genau andersrum, was aber wohl auch der aktuellen Preisentwicklung der aktuellen Masters Serien zu verdanken ist.


    Das MBX hatte damals kaum einer auf dem Schirm, weil alle dem „Maple-Wahn“ der 90er verfallen waren und daher wie blöd das MMX gekauft haben.

    Ach so, jetzt dämmert es mir, die MBX sind aus Birke mit Verstärkungsringen glaub ich.
    Dachte, die Reinforcement Ringe gab es nur bei den Maple Sets, aber da hatte ich mich getäuscht.

  • Grundsätzlich:

    Bei 135.-€ zahle ich doch lieber selber die Provision! Sind doch keine 4.-€!

    Ja, verstehe ich. Du meinst sicherlich die Paypal Provision?
    Ich verkaufe nie mit Paypal Waren - zu riskant.
    Was die Wenigsten wissen: Man gibt dabei automatisch 180 Tage Käuferschutz.
    Nehmen wir mal an, ein Lump würde ne Snare kaufen, würde sie in 179 Tage runterklopfen, und dann Käuferschutz geltend machen.
    Paypal gibt meist dem Käufer Recht, man muß die Kohle zurückzahlen und kriegt ne demolierte Snare zurück.
    Die Beweiskraft dürfte in diesem Fall beim VK liegen. Und selbst wenn er es beweisen kann: Erstmal die Entschädigung zurück bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von johann55 ()

  • Grundsätzlich:

    Bei 135.-€ zahle ich doch lieber selber die Provision! Sind doch keine 4.-€!

    Ja, verstehe ich. Du meinst sicherlich die Paypal Provision?
    Ich verkaufe nie mit Paypal Waren - zu riskant.
    Was die Wenigsten wissen: Man gibt dabei automatisch 180 Tage Käuferschutz.
    Nehmen wir mal an, ein Lump würde ne Snare kaufen, würde sie in 179 Tage runterklopfen, und dann Käuferschutz geltend machen.
    Paypal gibt meist dem Käufer Recht, man muß die Kohle zurückzahlen und kriegt ne demolierte Snare zurück.
    Die Beweiskraft dürfte in diesem Fall beim VK liegen. Und selbst wenn er es beweisen kann: Erstmal die Entschädigung zurück bekommen.

    Nein, ich zahle als Käufer paypal mit Schutz und übernehme notfalls die Kosten!

    Als Verkäufer: Nur Banküberweisung an mich.


    Habe gerade ein RME Interface gekauft und normal Paypal gezahlt. Der Käufer hat gemeckert, weil er es falsch verstanden hat. Da habe ich halt die Kosten übernommen, damit die Ware ohne Ärger ankommt.

  • aber Antwort fragwürdig

    "Wir können einen PayPal-Freund vermitteln" ist schon eine originelle Übersetzung für das Anbieten von PayPal-Freunde.

    :D


    Wenn die Betrüger immer wüssten, wie lustig sie in den ihnen nicht geläufigen Sprachen klingen..... 8)

    Zum Glück wissen sie das nicht.
    Und in diesem Fall können wir echt froh sein, dass: Deutsche Sprache, schwere Sprache :-))
    Wenn die Betrüger Muttersprache C2 sprächen, würden denen wahrscheinlich mehr Leute auf den Leim gehen.

  • Nein, ich zahle als Käufer paypal mit Schutz und übernehme notfalls die Kosten!

    Und wenn jemand bei dir kauft, darf er auch per PayPal bezahlen?

    Ich versuche da eine Banküberweisung zu bekommen.

    Ist halt auch eine Vertrauenssache.

    Habe jetzt mein drumrack verkaufen können. Den habe ich mit paypal friends bezahlen lassen. Konnte aber vorher erkennen, dass er Gastronom ist und eine Brauerei hat.

    Letztendlich ist es immer auch eine Gefühlssache. Aber wenn man bisschen hin und herschreibt, dann kann man schon merken, ob was faul ist.

    Wenn ich mal meine TR808 verkaufe, dann nur mit persönlichen Treffen.

  • Ist halt auch eine Vertrauenssache.

    Richtig.

    Ich hatte vor Jahren mal eine hochpreisige Hi-Hat zu verkaufen (~300 €), der Käufer saß im Osten, hatte einen arabischen Namen und wollte sofort den genannten Preis bezahlen und auch eine Rechnung.

    Ich war erst stutzig, schaute mir dann die Lieferadresse per Google Maps an und siehe da: Dort firmierte eine Musikschule auf denselben Namen mit Link zur Internetseite, in der ich alles bestätigt fand, was mir vorher genannt wurde. Also alles gut.

    Vorurteile halt, aber Vorsicht ist die Mutter der Beckentasche...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!