Achtung Betrüger? Potenziell unseriöse Aktivitäten in Kleinanzeigen

  • @johann55

    Deswegen will ich bei Verkauf lieber eine Banküberweisung auf mein Konto und kein Paypal.

    Wenn ich was kaufe: paypal!

    Das ganze Dilemma in zwei Sätzen zusammengefasst. Selbst sichert man sich mit Überweisung ab, aber wenn es umgekehrt ist, dann am besten nur Ankauf mit der unsicheren Variante für den Verkäufer. Da ist dann irgendwie ein Ungleichgewicht in der Wahrnehmung.

  • Zum Glück hab ich damals zuerst meinen Banker angerufen und ihn gefragt, wie es sich bei Auslandsüberweisungen verhält.
    Und dieser hat gesagt, dass jemand bei Auslandsüberweisungen bis zu 6 Monate lang zurückbuchen lassen kann.


    Das kann ich irgendwie nicht glauben, bei uns hieß es und heißt es immer noch noch - unbahängig ob Inland- oder Auslandüberweisung -: sobald die Überweisung durch ist, ist sie durch. Man hat noch paar Stunden, alles zu annullieren insofern noch nicht offiziell vom Konto abgebucht. Aber sobald beim Konto abgebucht und spätestens am nächsten Arbeitstag ist der Betrag unaufholbar weg. Man kann zwar einen Rückholauftrag starten, aber das funktioniert nur dann, wenn der Gegenüber dem einwilligt.

  • Gibt es eigentlich Wege, die Scammer dran zu kriegen? Stehe gerade wieder in Austausch mit "meinem" Betrüger, mit dem Account meiner Partnerin. IP Adressen, Kontaktdaten, irgendwas?

  • ... Verkäufer will, dass ich "sicher zahlen" nutze. Welche Betrugs Möglichkeiten muss man denn als Käufer hierbei wieder beachten?

    Als Käufer glaube ziemlich sicher. Eher als Verkäufer ein Problem, wenn der Käufer nachher behauptet,er hat einen leeren Karton bekommen, ähnlich wie PayPal mit Gebühren.

    Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 22.03.25 Heimathafen Lörrach, 17.05.25 Mehlsack Emmendingen mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread


  • ... Verkäufer will, dass ich "sicher zahlen" nutze. Welche Betrugs Möglichkeiten muss man denn als Käufer hierbei wieder beachten?

    Als Käufer glaube ziemlich sicher. Eher als Verkäufer ein Problem, wenn der Käufer nachher behauptet,er hat einen leeren Karton bekommen, ähnlich wie PayPal mit Gebühren.

    Das Gewicht der Snare die Du gerade verschickt hast, schlägt sich auf der Quittung bei der Annhamestelle nieder…

  • Ich verwende prinzipiell kein PayPal, alleine schon deswegen, weil ich das Unternehmen selbst nicht für seriös halte.


    Bei Kleinanzeigen gehe ich so vor: Ich verkaufe grundsätzlich nur an bar zahlende Selbstabholer. Ich kaufe nur in bar bei Selbstabholung und nur per Überweisung bei Versand. Letzteres aber auch nur, wenn ich vorher ausreichend mit dem Verkäufer gechattet habe, um mir ein gutes Bild machen zu können.


    Es hilft auch, wenn man sich eher für etwas freakige Produkte abseits des Mainstreams interessiert. Scammer bieten eher Mainstream-Produkte an (PlayStation 5, Paiste 2002, etc).

  • Kein "Betrüger", aber zumindest mal die Sorte "uncooler Move":
    https://www.kleinanzeigen.de/s…cymbal/2893365567-74-8862

    Weiß nicht wie ihr das seht, aber Becken mit Rissen inserieren, diese in der Anzeige verschweigen und nur vage den Hinweis auf "Glocke beachten" geben, während man auf den stark runterskalierten Fotos auf Kleinanzeigen absolut nichts erkennt, und nur auf Nachfrage dann erwähnen dass es am Loch eben Risse gibt - dann aber nicht einsehen wollen dass das Becken dadurch als defekt zu deklarieren ist oder man das zumindest mal in der Anzeige erwähnen sollte...sorry, aber bitte macht doch sowas einfach nicht.
    Klar kann man sich bei einem K-Splash für 40€ denken dass da was nicht ganz stimmt, aber dann seid doch bitte einfach transparent und ehrlich.
    Für 40€ bekommt man das Ding dann ja trotzdem irgendwann los, aber man erspart sich einfach Ärger wenn der Käufer feststellt, dass hier vorsätzlich Beschädigungen verheimlicht wurden. Die Ausrede "Aber du hättest ja die Glocke beachten müssen" wird hier garantiert nicht greifen.

  • Ich habe kürzlich die gleichen Erfahrungen gemacht.

    Diese Woche habe ich in der Hoffnung, mal nicht mit "Letzte Preis"-Anfragen terrorisiert zu werden, meine erste Verkaufsanzeige in die Thomann Kleinanzeigen gesetzt. Verlauf 2x ziemlich genau so wie von MoM Jovi geschildert. Die Masche ist also immer noch aktuell.

    Equipment über Thomann Kleinanzeigen verkaufen? Bloß nicht, Finger weg davon! :evil: :thumbdown:

    Fragen und Beiträge zu E-Drums können zu heftigen Reaktionen und Nebenwirkungen führen.

  • Mahlzeit,

    Ich wollte darauf hinweisen, dass die Aktivitäten der Scammer und Betrüger in der Vorweihnachtszeit wieder anzusteigen scheinen.


    Letzt Woche verging kein Tag an dem nicht mindestens (!) eine Ludwig Supraphonic o.ä. zu verdammt niedrigem Preis angeboten wurde. Die Accounts sind meist gehackt und haben dann entweder gute Bewertungen oder sind in den meisten Fällen älter und haben überhaupt keine Bewertungen.


    Das ganze beschränkt sich natürlich nicht nur auf Ludwig oder den Trommelbereich, habs auch schon bei Smartphones erlebt.


    Mein Post dient als Warnung und ich bitte euch alle doppelt hinzuschauen, vor allem wenn es nach einem Schnäppchen aussieht und das Verkäuferprofil nicht stimmig wirkt.


    Ich wünsche schöne Feiertage und bleibt gesund!


  • Ich dachte echt damals bevor ich auf diesen Thread gestossen bin, dass in der Schlagzeugwelt nicht wirklich betrogen wird, da ja schon eine gewisse Expertise wichtig ist und die Zielgruppe im Vergleich zu z.B. Smartphone Scams deutlich geringer ist.


    So wie ich das sehe gibt es bei kleinanzeigen auch immer noch keine richtige 2FA, sondern nur eine Email Verifikation, was nicht einmal richtige 2FA ist. Damit kann man vielen geklauten Accounts sicherlich entgegenwirken.

    Speed ist alles!

  • Seid vorsichtig, es hagelt gerade wieder Paypal Friends Scams. Unter anderem sind aktuell mehrere Canopus Snares unterwegs und eine schwarze Sonor Hilite bei denen ich es sicher sagen kann. Meldet, was das Zeug hält.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!