Achtung Betrüger? Potenziell unseriöse Aktivitäten in Kleinanzeigen

  • Was ich auch mache: Ich versende nicht in das Ausland. Juristisch hätte man da noch schlechtere Karten.

    Warum? In D hat man m. W. keineswegs schlechte, sondern beste Karten, sobald man die Ware ordnungsgemäß einem Transportunternehmen zum Versand übergeben hat. Ab da trägt nämlich der Käufer das Risiko (des Verlusts oder einer Beschädigung), Stichwort Schickschuld. Ob ins Ausland dasselbe gilt, weiß ich nicht, gehe aber davon aus.

  • Was ich auch mache: Ich versende nicht in das Ausland. Juristisch hätte man da noch schlechtere Karten.

    Warum? In D hat man m. W. keineswegs schlechte, sondern beste Karten, sobald man die Ware ordnungsgemäß einem Transportunternehmen zum Versand übergeben hat. Ab da trägt nämlich der Käufer das Risiko (des Verlusts oder einer Beschädigung), Stichwort Schickschuld. Ob ins Ausland dasselbe gilt, weiß ich nicht, gehe aber davon aus.

    Ich hatte damals wegen meines Tama Superstar eine Anfrage aus Finnland.

    Schwer einzuschätzen, welche Fallstricke es geben kann. Oft hat man nur Halbwissen!

  • Ja, zum Glück sieht die Welt ganz anders aus als der kleine Ausschnitt, der hier mit dem Brennglas stark vergrössert dargestellt wird. 🙂

    Ich will nur ungern deinen Optimismus trüben, aber ich finde den Ausschnitt ehrlich gesagt nicht besonders klein. Mittlerweile kann man locker bei jedem zweiten auffällig günstigen Schnäppchen auf Kleinanzeigen davon ausgehen, dass es sich um einen Scam handelt. Mir fallen täglich sicherlich 5-10 Scam Angebote nur in unserem Segment auf und ich will nicht wissen, wie groß da das ganze Feld bzw. der wirtschaftliche Gesamtschaden in anderen Bereichen (Elektronik, etc.) ist. Allein hier in der Region Karlsruhe/Mannheim gibt es 2-3 große Familien, die Kleinanzeigen-Scams im großen Stil betreiben und ein Scam-Nebeneinkommen scheint in gewissen Kreisen wohl zunehmend zur Normalität zu gehören.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich versuche bei vielen Sachen nur lokal zu kaufen und auch zu verkaufen. Also kaufe ich z.B. meine Macs nur lokal gebraucht.

    Bei teuren Musikinstrumenten geht das aber leider nicht.

  • Ich habe letztes Jahr die Fotoausrüstung meines Onkels verkauft, Mittelformatkamera mit viel Zubehör. Kamera in die Slowakei, Objektive nach Bulgarien, Irland und Lettland, der Griff ging zu guter letzt nach Australien. Vielleicht ist die Klientel eine andere, aber es gab nur einwandfreie Kunden. Bezahlung über Paypal ohne Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!