Biete Schlagzeugunterricht in Raum Münster NRW http://muenster-schlagzeugunterricht.de/

  • Ich glaube da hat sich der Fehlerteufel in euer Preismodell eingeschlichen. Modell 1 und Modell 2 bieten exakt das selbe zu unterschiedlichen Preisen.


    Zitat

    Modell 1: 
Jede Woche 60 Minuten Einzelunterricht (am besten für Anfänger) 
Monatsgebühr: 
99,- Euro (inkl. Übungs-Material, Leihinstrument, Software u. kostenlose Tonstudio Aufnahme)
    Modell 2: 
Jede Woche 60 Minuten Einzelunterricht (am besten für Anfänger) 
Monatsgebühr: 
80,- Euro (inkl. Übungs-Material, Leihinstrument, Software u. kostenlose Tonstudio Aufnahme)

    Ich gehe davon aus das Modell 2 jede Woche 45 Minuten Einzelunterricht beinhaltet.


    Gruß typolos

  • Lieber Jan,


    Ich lobe dein Engagement für den Musikernachwuchs sehr.


    Aber,
    euer Schlagzeuglehrer sollte wohl selber nochmal in die Schule gehen.


    1. Er spielt wie ein Anfänger nach der 2. Stunde.
    ...eirig und völlig gefühlslos....


    2. Das Set klingt wie ein Kochtopf.
    .....ping ping ping.....


    Meine Ansprüche sind echt nicht sehr hoch,
    aber mit solch einem Video Kunden zu gewinnen, halte ih für fast unmöglich.


    Ich bin mir sicher, ich bin nicht der einzige der diese Meinung hat.



    Viel Erfolg.


    panikstajan

  • Fachlehrer für
    Akkustik-Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Klavier, Schlagzeug, Saxophone, Klarinette, Trompete, Akkordeon, Keyboard, Orgel, Mandoline, Violine, Banjo, Ukulele, Mundharmonika, Gesang, Blockflöte, Früherziehung, Grundausbildung, Musiktheorie.


    Irgendwie würde es mich bei dieser Liste nicht wundern, wenn das Video tatsächlich vom Lehrer selbst gespielt wurde. Wie soll man denn bitte 18 Instrumente vernünftig spielen? (Oder 16, wenn man Gitarre als eins und Gesang nicht zählt)

  • Ich kenn jemanden, Niemann, der kann das. Der unterrichtet zwar nicht, und ich bins auch nicht, aber er kann das...
    Möglich ist alles, aber das vom Video ist eher unmöglich.

  • Laut der Lehrerseite ist das auf dem Video der Lehrer.
    Da würde ich nicht nur das Video ganz schnell rausnehmen, sondern mich auch mal hinsetzen und mir überlegen ob ich fähig bin Lehrer zu sein.


    Ohne dir jetzt nahetreten zu wollen, aber was hast du denn für eine Ausbildung dich Fachlehrer zu nennen?
    Nicht das man das unbedingt braucht, aber dem Video entnehme ich das du derjenige bist, der noch ein paar Unterrichtsstunden gebrauchen könnte.


    Bitte wie gesagt nicht persönlich nehmen, aber es ist einfach nicht fair den Schülern bzw. deren Eltern gegenüber.


    Edith sieht gerade, dass du garnicht der Trommler bist, leite das vllt. einfach an den Kollegen weiter, bzw. überlege einfach ob es gut ist ihn als Lehrer anzustellen und mit ihm zu werben.

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

  • Der Typ im Video ist der Schlagzeuglehrer ! :S

    Zitat

    Erfreue Dich an dem, was Du schon gut kannst und entwickle es weiter.
    Du musst nichts beweisen und schon gar nicht versuchen "besser" als andere zu werden oder zu sein.
    Das ist meiner Meinung nach eine Erscheinung seit es Youtube gibt, jeder will besser sein und schneller spielen können, unabhängig davon wie musikalisch mancher ist.

  • Ah, unter „Unsere Schüler“ sitzt ein Mathias an den Drums, der dem Herrn im Video täuschend ähnlich sieht. Ich nehme alles zurück und stelle die Möglichkeit, das Gegenteil zu behaupten, zur Diskussion...

  • Ah, unter „Unsere Schüler“ sitzt ein Mathias an den Drums, der dem Herrn im Video täuschend ähnlich sieht. Ich nehme alles zurück und stelle die Möglichkeit, das Gegenteil zu behaupten, zur Diskussion...


    Laut Nachname wäre das aber der gleiche Mathias, der auch unter Lehrer als Lehrer steh?!



    Wir werden sich bald aufgeklärt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!