Hallo Jungs und Mädels,
ich spiele momentan ein XS20 Set (14,16,18,20) und möchte in absehbarer Zeit auf neue Becken umsteigen. Schon seit Jahren bin ich von den A Customs begeistert, sowohl beim Anspielen, als auch beim Zuhören. Ich habe auch einige andere Beckenserien getestet, aber so wirklich umgehauen hat mich da nichts. Ergo: A Customs müssen es sein.
"Leider" habe ich mich dann näher mit der Serie beschäftigt. Vorher hätte ich einfach das Set gekauft (14, 16, 18, 20) und mich gefreut. Nun aber bin ich am überlegen, ob das Set die beste Wahl ist. Preislich ja wirklich sehr attraktiv, aber evtl nicht ganz das, was ich wirklich will. Ich war in mehreren größeren Musikläden, aber die unterschiedlichen Serien waren natürlich nie alle dort zum Testen, schon gar nicht zum Vergleich. Ich werde also blind bestellen und ggfs. Gebrauch vom Rückgaberecht machen müssen. Damit die Wahrscheinlichkeit des Zurücksendens geringer wird, wollte ich hier mal nach euren, natürlich subjektiven Meinungen fragen
Ich spiele hauptsächlich Metal(core), mache aber auch gern Ausflüge in andere rockige Bereiche und zum Grooven setze ich mir auch mal HipHop oder RnB aufs Ohr. Das soll hier aber nicht Fokus sein
Nun die Überlegung:
A Custom Hihat oder A Custom Mastersound HiHat?
Die Mastersound habe ich auf der Musikmesse mal getestet. Sie hat mir sehr gut gefallen. Ich spiele die Hihat häufig geschlossen bzw. fast geschlossen. Ein schön definierter Sound wäre mir wichtig. Spricht ja eigentlich für Mastersound. Allerdings sollte es musikalisch und "weich" bleiben. Doch eher die "normalen" Hats?
Crashes:
Punkt1: Medium oder nicht Medium? Die Crashes im Set wären Thin. Ich möchte gern, dass meine Becken lange halten. Bin zwar kein Powerhitter, aber zulangen tu ich schon mal gern Die XS20 habe ich in medium-thin, empfinde sie aber schon als recht dick.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Haltbarkeit der A Customs gemacht und als wie deutlich empfindet ihr der Soundunterschied im direkten Vergleich? Ein sehr schnelles Ansprechen oder crashen "nur mit dem Finger" ist mir eigentlich nicht soo wichtig.
Punkt2: Die Größen. Ich glaube ich hätte lieber 17" und 19". Bin eher ein Fan von größeren Becken, auf dem jetzigen 18" XS20 spiele hauptsächlich durchgehende Crashfiguren, da könnte durchaus noch einen breiteren, schimmernderen Soundteppich geben. Evtl wäre ich da mit 19" nicht schlecht beraten.
17 und 19er kommen aber nur dann in Frage, wenn ich die Mediums nehmen will. Ansonsten bleibts beim Set.
Ride:
Das einzige Becken, dass mir bei der A Custom Serie nicht total zusagt. Es ist mir zu washy. Das Ride soll schön definiert sein und auch "Spielereien" darauf sollen nicht im wash untergehen. Ich glaube, da muss ich mich nach etwas anderem Umsehen. Sollte ich das Set kaufen, so werde ich das Ride vermutlich veräußern. Falls ihr irgendwelche Tips habt, was ich da als Alternative hinhängen könnte, dann her damit. Ist aber nicht das Hauptthema und muss natürlich weder ein Zildjian noch speziell ein A Custom sein.
Nochmal: "Geh antesten!" komm jetzt vermutlich. Habe ich, wie gesagt, versucht. Der Grundsound der A Customs ist mein Sound. Ich hoffe nur, dass der ein oder andere hier mit mir seine Erfahrungen bzgl. der HiHat und Crashfrage teilen kann.
LG,
Julian