Zwei Fragen zum Mischpult (Beringer Eurorack)!

  • Hallo!


    Ich habe zwei Fragen zu meinem Mischpult Beringer Eurorack UB1204 Pro:


    Zum Einen wollte ich gerne meinen Main Mix auf zwei ganz normale Computer-Lautpsrecher ausgeben. Mir stehen auf der Rückseite die Klinkenbuchsen CONTROL ROOM OUT (R, L) und ALT 3-4 OUTPUTS zur Verfügung. Wo muss ich meine Lautsprecher nun anschließen (und wie muss ich das Mischpult einstellen), wenn ich nach wie vor auch den Kopfhörer-Ausgang benutzen möchte.


    Weiter ist mir aufgefallen, dass selbst bei Vollaussteuerung der Regler kaum eine Main Mix-Anzeige vorhanden ist. Die Gain-Regler, sowie die grundlegenden Lautstärkeregler des Main Mixes sind alle mittig platziert. Obwohl aus den Kopfhörer ordentlich etwas rauskommt, leuchten lediglich zwei oder drei LED's am unteren Rand der Anzeige. Wie kann ich alles so einstellen, dass ich eine "vernünftige" Pegel-Anzeige bekomme?


    Danke im Voraus!


    Grüße!
    Destop

  • Meister, steck das Kabel halt rein und guck ob was aus den Boxen kommt.


    Wenn du mehr Pegel hast musst du entweder den Gain an den einzelnen Kanälen oder den die einzelnen Volumefader oder den Masterfader nach oben schieben bzw. bei den Gains nach rechts drehen. Aber nur soweit das nichts klippt. Das stellst du fest in dem du auf den kleinen Knopf über den Fadern drückt wo solo oder so etwas steht. Dann siehst du rechts bei den blinkenden Lampen ob alles im grünen Bereich ist.



    Verwirrt? Gut.

  • Wenn du den Main Mix haben willst musst du auch an die Main Outputs ran. Kopfhörer- und Control-Room-Ausgang sind gekoppelt, da kommt im Normalfall immer dasselbe Signal rüber.


    Du musst richtig auspegeln. Erst per PFL (Pre Fader Listening) den Gain-Regler richtig einstellen, dann per Solo/AFL den Kanal. Sollte alles im Handbuch stehen, ist bei Behringer meist gut geschildert. Die "Mittelstellung" das Fader ist bei 0 dB, das ist nicht in der physischen Mitte sondern weiter oben, eben dort wo 0 steht.


    Allgemein ist es aber recht egal, solange es nicht rauscht oder übersteuert können die Fader und Regler stehen wo sie wollen. ;)

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!