durch den onlineshop bin ich auf den gekommen,
war aber keine auktion, war ne direkte anfrage, waren 2 becken, und werde, wenn sich der dollar "erholt hat" erneut bestellen. der gibt auf jede weitere bestellung 10% off (ausserdem hatter mir damals 1/2 des preises auf ne tasche erlassen, (und weil die tasche mit verspaetung geschickt werden musste noch 5paar sticks dazugetan) bin extrem zufrieden da.
Hat einer von Euch nen US Lieferanten
-
-
Ich habe in den USA meine Axis AL Dofuma gekauft, trotz Steuer und Zoll weit unter Thomann Preis- habe insgesamt 520€ bezahlt, incl Sonic Beater, die bei der Deutschen Ausführung net dabei sind (soweit ich weiß)...
Habe den Typen über Ebay kennengelernt, der Arbeitet in nem Musikladen und vertickt dann Teile zum Teil via Ebay, nimmt aber auch unabhängig davon Bestellungen an...
Also: Am besten direkt Leute die bei Ebay verkaufen ansprechen, wenn es außerhalb der Bucht läuft spart der Kerl ja auch Kosten...
Zumindest eine Möglichkeit Geld zu sparen. -
Ist es nicht toll, wie viele Themen es zum Zoll gibt. Als einer der bei dem Verein arbeitet folgendes:
Was habbie auf Seite 3 schreibt stimmt. Wenn ihr euch was mit der Post schicken lasst könnt ihr davon ausgehen, das die Pakete aufgemacht werden. Werden Sendungen als "Geschenke" angemeldet muss der Zoll das nicht glauben. Ist keine rechnung im Paket kann der Inlandspreis als Warenwert angenommen werden.Diese ganze Bestellerei in den USA ist ja schön und gut. Aber was macht ihr, wenn das Teil mal defekt ist. Ob der US-Händler Gewährleistungsansprüche gelten lässt kann ich mir nicht vorstellen. In Deutschland hat man da immerhin 2 Jahre
-
das stimmt,
als meine hihats aus den usa kamen, wurde das packet geoeffnet
(lag ueber 2 monate beim zoll!!!) daraufhin musste ich dann nachverzollen...
(da DER zollbeamte aber keinen plan von becken hatte, ist ihm die "komische" rechnung net weiter aufgefallen, und ich musste um die 23€ draufzahlen... war immernoch weit unter ladenpreis)
bei meinen crashbecken gings direkt durch (man munkelt, dass bei dpd der zoll nicht so hinterher ist, wie als wenn man es sich per us-post schicken laesst. ob da was dran ist weiss ich nicht, aber dpd arbeitet angeblich eng mitm zoll zusammen...)was die garantie angeht ist man relativ aufgeschmissen, selbst wen der haendler eineg. gewaehrleistet, muesste man die teile immer erstmal in die staaten schicken, das 2te mal porto uebersteigt den waren wert dan meisstens doch.
jedoch gibt es mittel und wege, einfach die ware in germany (soweit vorhanden nachkaufen, und dann 1-2 monate spaeter die defekten als garantie beim deutschen haendler abgeben... (und dann geld zurueckerstatten lassen)bevor jetzt wer los schreit, nein das ist nicht die feinste art.
-
@ soulman
gottseidank hatte ich noch nichts defektes ... aber mal ehrlich: wo ist der unterschied zwischen einer bei sonor oder bei dw verpackten snare? und wenn becken gut gepolstert im case verstaut sind, wie sollen die denn kaputtgehen?
in der tat lohnt sich der kauf überwiegend bei größeren margen ... 'ne hihat alleine bringt's da nicht.
wenn du aber einen ganzen satz zillies (14/10/12/15/16/17/20/14/19 in k oder k custom beispielsweise) orderst, sparst du ein nettes sümmchen. trotz shipping und customs.klingt komisch, ist aber so.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!